47n
förmlichem gerichelichen Verbardlung Sim zweiter Instanz eignyte vurch Erlaß
von Am'swegen pverworfen, dem vermeint#chen Aulen aben den Rochtsweg gegen
wen immer in erster Instanz, vorbehaloenn. rllm
..· ....s-:-.-« . EIIIIIIII
Am 33. Juli wurdeeeeeet „
rr inm der Wechselklagsache zwischen#hem CterJusth. Protektator Georgih zu Etlungen,
Kl., und dem Kaufmann Augm. Märklim# #z# Heimsheim, Oberamrs Leonberg,
Bekl., letzterer zu Bezahlung der eingekiagten Wechselferderung von. 476 fl. 20 kr.
nebst Verzugszinfen, auch zum Kosten= und Schadens Etfatz, ohrurtheilt.
— *„ .: 714 *":3z—. 7
*1)
« «A«t"uUszelbewTSggwusch-,-
ts-»indetAMllctivnzsächewovsvtmsSumma-Gerichts,"s-foNeckd1-siikåf-zwischen
Iohanncclisabethe,gebs..Ecnz",-"vqn-Lampvidshcusen-’sn«it3ihth.kibgsvogtk
Sk-AutinyimdderonchgeschsedmmkbemanwslmstohLeiuYsSchsossermnstect
snKochendocf,-Bekl.AtII-,Demütig-nd-Zutückfocvmmzbetreffend-«Juni-be-
blagtmzheibymktelptBescheiviAway-aufoxlegt.» u
Im-8’-leiEw-txrse-
ni-intsekAmllntionisåchrbokvv»emOsiramrs«-Geti«dtesuskuswisssukgysswifckew
Chriskian Friedrich Fribolin, Perückenmacher daselbst., Kl. Anten) und dem
Medic. Or. Heinrich Bischoff, Apotheker alda,, Beill- Actem# das Eigenthum
eimes Gebäudes, und die Bezahlung eimes Mietbrinses durans, bötreffend., die
Berufung wegen Mangels an en#en sruründet# Beschwrre#n, vom Amtswegem
wurch Erlaß. verworfen? und des Unr#i### dudurch seigon# Gegner verursach=
ten Kosten veruttheilt.
Am 30. Juli wurbe?
u#n#n bie vow dem Seifensteder Gortlot Schäánenayrr vom Marhash) im seiner beii
demm dortigen Oberamte-Geriche verhandelten Rechröfache gegen Catharine Schwar=
F#höler in Ludwigsbura ) Alimente berreffend., #ngetzwochte Nichtigkvrirs-Klage.
mtrelst Reseripes als unstärehoft verworfen, und der Impförann im dis ssinem
Segencheil dadurch verursachtem Kostem veruntheilt *ê
Nachträge vom Wowar Junt-
Am reor Ina# drn
un ir der App-lachonssache vo der Obetamts -Gericht. zu Mcknauch zwilchem
GCottlieb Orrenbacher, von Murrhapdt, Interveszienten Auten,, u##Kassmi-
—