456“
350 Stücken in Küchen, und Raächiitthgs: : Utze dio Welbe vom Groffzeeste mir 154 Sräcken la-
Croßsiessen. Die Pachrliebhader werden nun zu vorstehenden Verhandlungen unter dem Anhange ein"“
zeladen, daß sie sich miit obrigkeirlichen Zeugnisfen über ihre Tuchtigkeic auszuweisen haben, und ohn
dieselbe zu einer Pachrung nicht zugelassen werden. Den 12. August 319.
„ v Kenigl, Oberamt.
Nürtingen. Am Samstag den à#u. September d. J. „Vornittags 10 Uhr, werden folgeüdel
Gemeinre: Sommer-Schafweiden des hiesigen Oberamts auf dem Rathhaufe dahser auf 3 Jahre“
von 18 206.23 zur offentlichen BWrleihung gebracht werden, wobei die Liebhaber mit Meister-odel
Concessions. Buiesen und richrerlichen Vermögens-Zeugnissen versehen sich einänden wollen. Die Weide
von Balzbo'z erträgt 15 Stuck. Grasenberg 175. Stuck, Frikenbausen 115 Stuck, Kobtberg 2tes und
a#tes Jahr 50% Stuck, A#es Jahr 250 Stuck, Liesenhofen roo. Stuck, Rudern 200 Srüuck, Re dwangen
a#o Stuck, Ziztehunsen 150 Stück. Den 24. August °819. Kongl. Oberamr.
Ehingen. Den z317. Seotember v. J., Nachmittags. Uhr, wird die Semmer-Schafweide zu.
Weilersteißlingen, die 150 Stuck erträgt, auf die nächsten 2 Jahre 1820 und ##3# #1 im Aufsireick ers
liehen. Liebhaber wollen sich am besageen Tage, mit den erforderlich en Jeugnissen versen, bei diesen
Verhandlung in dem Wirthshause zum Dirsch in Ennahofen einffnden. Den x. August 2810.
Konigl, Gemeinde Rath.
Gmünd Der Seldat. Anton Waldenmaier, von Wisgeldingen, ist am 2— d. M. aus der
Garnison Ludwiaßburg desertir#. Da auf demselben der Verdacht eines Verbrechens rubs s werden
alle K nigl. Civil= und Militär -Behorden geziemendst ersacht, die strengsie Beisahungs Ansialken zu
neffen, und diesen Flüchtling im Berrezungsfall wohlverwahrt -an die unterzeichnere Stelle einliefern
u lassen. Zugleich wird noch beigefugt, daß derselbe am 19. d. M. in seinem elterlichen Hause zu
Wi-gofbingen gewesen sen, und daselb# seine Meneur abgelegt, auch seinen Geschwisiern an Celd o fl.
neost # paar neuen hirschledernen Hosen, einem neuen blaubarcheten Müsle, einem schwarzgrauen
Ueberrock, einer hellrothen tuchenen Weste, einem paar Stiefel, 3 Halstüchern und. riuem pagr
Gtrumpfe entwendet habe. Den 19. August 1819. Konigl. Oberamt.
*.
:Maulbronsn. Der Militärpflichtige Christian Böhringer, von Oelbronn, der bei der Aushe-
bumg krank war, entfernte sich von Haus, ehe das Oberamt von seiner Genesung in Kenntniß gesetzt
war, und ihn an seinen Beltimmungsort einliesern lassen lonnt#. Die obrigkeitlichen Stellen werden
Teswegen ersucht, auf denselben zu fahnden, ihn auf Betreten zu arretiren, und chieber einliefern zu
Nassen. Den 11. Augusi 1849. Konigl. Oberamt.
Herreuberg. Der Dilirärpflichrige Johannes Schmid, ven Unterjessingen, hiesigen Oberamts,
welcher wegen Krankheir bei der diefjäbrigen Jahres-Musierung nicht erschien, hat sid nach seiner
Wie deraenefung al Schusièr in rie Freide begeben, und sich hiedurch der Ausheb#ung entzogen.
Sämrliche Kenigl. Justiz= und Polizei= Bebôrden werdeu daher ersuch:, auf gedachten Schmid zu
sahuden, ihn im Betretungsfall zu arretiren und hieher zu llefern. Den 16. Augu#g 160. ·
Konigl. Oleramt.
SBacknamg. Der dahier wezen verüt ter verschiedenen Ercesse in Untersir ung aekommene Will.
hbellm Sorandel, lediger. Aer-Pursne vou Murrhardt, hat sich ungeachtet der geleifteten juratoris en
Caution sich mic##t aue selnku Woynert Murrhardt enrfernen zu wollen, am 27. Juli 1849 ohr