Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

die einzelnen Oberämter zu erwarten) vor gedachtem Termin in ihrer Heimath ein- 
zusinden und bei der Mnusterung sich vor ihrem Oberamte zu stellen. 
Von dieser persönlichen Stellung find nur diesenigen ausgenommen, welche 
nach dem §. 5. und nach dem F#. 14. lit. a. bis f. des Rekrutirungs-Gesetzes von 
1815. wegen ihres Berufs von der Aushebung ganz oder zeitlich befreic sind; sie haben 
sedech vor dem Oberamt ihres Aufenthalts Orts sich zu stellen und über ihre Ver- 
hältnisse ein Zeugniß des letztern an das Oberamt ihres Heimath, Orts noch vor dem 
8. Februar i1819 einzusenden. « 
Alle diejenigen, welche dieses Aufrufs ungeachtet bei der Musterung nicht er- 
scheinen, oder, wenn sie von dem persoͤnlichen Erscheinen befreit sind, die vorge- 
schriebenen Zeugnisse nicht noch vor derselben einsenden, werden, in soferne sie das 
Loos zur Aushebung treffen sollte, den bestehenden Verordnungen gemäß neben der 
Seaquestration ihres Vermogens, sobald sie sich betreten lassen, in persönliche Haft 
gebracht und ohne Rücksscht auf ihre Tuͤchtigkeit oder Untuͤchtigkeit, und zwar nach 
dem Grade ihrer Verschuldung mit einer um ein oder mehrere Jahre erhoͤhten Kapi- 
tulations= JZeit persönlich unter das Militär eingerheilt, auch bei den Regimentern 
nicht in Urlaub gelassen, und im Fall der Untüchtigkeit bei dem Garnisons-Bataillon 
zu Hohen, Asperg zu besondern Diensten verwendet werden. 
Die betreffenden Militar-Pflichtigen haben es daher sich selbst zuzuschreiben, wenn 
sie diesem Aufrufe nicht Tolge leisten und dadurch in sene Rechts-Nachtheile verfallen. 
Stuttgart den s. Dezember 1818. Königl. Rekrutirungs, Commissien. 
  
Se. Königl. Masestát haben durch höchstes Dekret vom 31. December 
1813. dem Amtsschreiber Belley zu Waiblingen) unter Vorbehalt einer ander-- 
wärtigen Anstellung, den Rang und Charakter eines wirklichen Ober-Tribunal--Raths 
gnädigst ertheilt. Stuttgart den 4. Januar 1819 Koͤnigl. Justiz-Ministerium. 
Maueler. 
Der Advokat Carl Pistorius, von Langenau, ist auf sein Ansuchen als Referen- 
daͤr 11. Classe bei dem Koͤnigl. Gerichtshofe zu Eßlingen aufgenommen worden. 
Stuttgart den 6. Jan. 1629. Koͤnigl. Insin Rinisterium. 
aucler. 
Se. Königl. Masestát haben Sich unterm #6. Dec. v. J. bewogen ge- 
funden, dem Senator Schön dahier, als ein Merkmal der allerhöchsten Zufrieden= 
heit mit seiner, bei Einrichtung der neuen Stuttgarter Wasser-Leitungen an den 
Tag gelegten lobenswerthen Thätigkeic und besondern Eifer in Srfüllung der ihm, als stdd, 
tischen Brunnen-Ober-Inlpector) desfalls obgelegenen Dienstleistungen,) die goldene 
Verdienst-Medaille zu ertheilen. » 
Luch haben Höchstdieselben dem Brunnen-Inspector Haußer aus gleichem An- 
laß eine Gratiffcation von zwölf Dukaten, und zwei Dukaten für jeden seiner sechs 
Brunnenknechte bei Königl. Staats= Haup#t-Casse gnädigst bewilligt. *.# 
Stuttgart den 5. Januar 1819. Ministerium Residenz Polijei. 
ull. 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.