Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Nro. 58. 1819. 642 
Koͤniglich-Wuͤrttembergisches 
Staats-und Regierungs-Blatt. 
  
Freitag, 10. September. 
  
1 Koumtittelbare Königliche Decrete- 
Dienst-Nachrichten. 
Se. Königl. Majestät haben durch Reseript rem 25. v. M. den gegenwért 
eig auf einer außerordentlichen Sendung zu St. Petereburg be findlichen Konigl. 
General= Masor Graf von Beroldingen zum cufßererdentlichen Gesandten und 
bevollmächtaten Minmster am Kaiser!. Russischen Hofe errannt) und 
vemöge höchster Entschließung vom :2. v. M. den General, Bikariats= Rath 
Dossenberger, auf seine Bitte, der von ihm zugleich bekleideten Stelle eines 
Regens am Prtester= Seminar in Rottenburg zu entheben gerudt. 
Sodann haben Allerhöchstdieselden vermöge höchster Ertschlieungen vom 
a. d. M. die erledigte fatholische Pfarter Scheltsingen, Oberamts Blaubeuren: 
dem Vikar Modios zu Neufra gnaͤdigst uͤbertragen, und 
dem zur katdolischen Pfarrei Ewerfelden Obtren'te Riedlingen, ernannten bis 
herigen Rep-tenten an dm katholuschen Konvikt in Tübingen Joseph Schönwei-= 
ler, die Königl Bestätic ung erthbeilt; 
vermöge höchster Eneschliefungen vom 5. d M. die erledigte Pfarrei Heinin- 
9½%% Dekanars Gôppingen, dem Pfarrer Mauch in Linsenhofen, Dekanats Neufen, 
un 
die erledigte Pfarrei Zell unrer Uichelterg, Dekonats Kichheim, dem Pfarrer 
Herrmann in Malmeheim, Dekanats Leonberg, gnädigst übertragen. 
Ferner baben Se. Königl. Majestär vemöce Relcripks vom 7 d. M. dem 
Dber, Revisor Lauer von der Retardaren, Commisston, Sektion der Finanzen, zur 
Areise= Rechnungs= Kammer zu versetzen, und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.