**“
7
B.) Dienst = Nachrichten.
Se. Könlgl. Majestáe haben vermöge böchster Sutschließungen vom 12. 2. .
die erledigte Pfarrei Reichenbach, Dekanats Wildbad, dem Pfarr Vikar Gamm in
HGerlingen) Dekanats Leonderg und «
vom-TAN-denPoIthalterHekrmanu«znsirchbergcafsseisAnsuchm
vomPostdimpzuesuassea,-uupsuchendeamSphaHämich Herrin-un gnädigst
zu übertragen geruht.
Durch das am 8. d. M. erfolgte Ableben des Pfarrer Plersch 1#die kachos,
sche Pfarre Mühlhausen, Delanats= Umts Waldsfee, erledigt worden.
Am 9. d. M. ist der katholische Dekaonars-WVerweser, Schul= Jnsbektor und
Pfearrer zu Warthausen, Oberamts Biberach Joseoh Hetcich gesterben.
— — —
Kannstadt. Am Freitag den #4. d. M., Vormittags 9 Uhr, werden beim Kameralarm ull-
hier melberere in Eisen gebundenen Lagerfässer, Fuhrting, Bramwein -Kolben, Kufer-Mattrlalien and
Handwerkszeug gegen baare Bezahlung verkauft, und der herrschaftliche Keller werpachret werden. Den
12. September 30:9. Königl. Kameralamt.
Schoönthal. Ju felge allerhöchsten Befehls werden in nachfelgenden Orten an den heigesetzten
Tagen mehrere noch brauchdarr kager= und Fuhrsässer, Fafrangen und Boden-Srucker und anderes
Koferholz im öffen#zlichen Aufsireich verkaoa#ft, auch mehrere Keller verpachter werden, nämlich den
?2. September zu Schönchal, den 3z3. Sepeember zu Mekmühl, den 34. September zu Kunzelsan-
Wozu die Liebhaber eingeladen werden., Den #2. Seprember a819.
Kömgl. Kameralamt.
Nereshbeim. Da die Pachtzeit nachstchender Commun? Schafweiden heuer zu Ende gehr., #0
werden dieselbe auf : Jahr wieder im öffeurlichen Aufstreich verpachret werden., und zwar die Schaf-
weide von Nerekheim auf 900 Stück, von Aueuheim auf d% Stuck, von Stetten aus Jo% Stuck
am 33. September in Neresbeim; von Elchingen auf vdaoo Srück, von Großkuchen auf doo Stück,
von Kleinkuchen auf 500 Stuck, von Ebnat auf 600 Srück am 24. September in Elchingen; von
Oerfmerkingen auf 500 Stuck, ven Obreriffingen auf 100 Stück, von Unterriffingen ala0 Stck,
Weilerwerkingen auf 550 Stuck am 35. September in Derfmerkungen; von Tehlingen auf 600 Stuck,
von Omenheim auf nooo Stuck am a7. Seprember in Cmenheim; von Waldhausen auf 6o00 Seück,
von Beumm auf 350 Stück, von Ceißelwang anf 150 Stuck, von Rimisweiler auf 505 Stück
am 28. September in Waldhausen; von Dischingen auf 200 Stuck, von Ballmertshofen auf 200 Sluck,
von Trugenhofen auf 200 Stuck am *3 September zu — — von. Demingen auf 300 Stück,
von Eglingen auf 360 Stuck, von Dunsielkingen auf 45% Stuck am 50. September zu Eglingen;
von Kessingen auf 400 Stuck, von Schweindorf auf ?75 Stäck, von Mörtingerhof auf 400 Stürk am 1.
Oktober zu Schweindorf; von Ummemmingen cuf 50o Stück am 2. Oktober zu Uzmemmingrn; von Floch-
berg auf 200 Stück, von Hertsfeldhausen auf zo0 Stück, von Dorfen auf 150 Stuck am 4. Ofrober in
Slochberg; von Aufhausen auf 350 Srtück, von Valdern auf 2090 Stück am 5. Okrober zu Aufhaufen.
Pachtliebhaber werden nun eingeladen, sich an den beiueldren Tagen und Hrten jedebmal Vermittags 9 Uhr
einzufinden, und sich mit den nothigen Vermögens-Zeuguissen oder tuchrigen Bürgen aus dem Ober#-
amt zu versehen. Den 15. September 1819. Königl. Hberamt.