bor
T Zu Vorlesungen über die Otundlebten der Straßen- Wasser- und buͤtgerlichen
Baukunst erbietet sich Prof. Fulda.
Eneyklopädie der Forstwissenschafe und Forstpolizei wird Prof. Sundeebase a
von 9— 10 Uhr vortragen.
Ebenderselbe tragt den zweiten Theil der theoretisch-praktischen Jorstwissenschaft
von 11 — 14 Uhr
National, Trsnemne wird Prof. Fulda von 11 — 12 Uhe vorcragen.
Kameralrecht f. Rechrsgelehrsamkeit.
Schsne Wiseenschaften, alte und neue Sprachen.
*“ Steudel ist zu Vorlesungen uͤber die arabische oder aramaͤischen Sptachen
erbbtig.
Professor Conz wird die Antigone des Sophokles und einige kleinere Dialo-
gen des Plato, etwa von 16—11 Uhr, und die ersten Bücher der Annalen des Tan
citus von 3— 4 Uhr erklären, erbietet sich auch zu Votlesungen uͤber die Theorie der
Wohlredenheit (nach Eschenburg).
Professor Tafel wird entweder die roͤmischen Alterthuͤmer oder die kleineren
Schrif- en des Tactitus von 4—5 Uhr erklären, und von 6—7 Uhr eine Einleitung
in das Studium der griechischen Schriftsteller lesen.
Professor Emmert wird in einer noch zu bestimmenden Stunde öffentlich die
Anfangsgrönde der französischen Spreche nach Mozin vortragen; privarim im Ita-
lienischen sein: Teatro o scelte di drammi fecili; im Englischen: die von ihm her-
ausgegebene Schrife: listor) of Great Britain erklären.
Professor D. v. Scheerer wird öffentlich die Schrift: Cuillaume Tell ou la
Suisse libre erklären, und damit praktische Uebungen und. Gesprache verbinden; pri-
vatim setzt er seine Vorlesungen über die französische Sprache fort.
Zu Vorlesungen uͤber philologische Gegenstände sowohl als einzelne Theile der
Philosophie und Theologie erbieren sich die Reperenten des theologischen Seminea-
riums.
Inskekondere wird von den Repetenten u#m Konvikt über kirchliche Altertbümer
und die apostolischen Väter i# rregetischer und krinischer Beziehung zur Erláuterung
der Doaomengeschichte gelesen werden.
Mahler Dörr erbietet sich Jum Unterricht im Zelchnen und Moablen anatomi-
scher Praparate, Landschaften u. 8 w. sowohl nach Originalien, als auch nach der
Natur.