697
die Schuld davon traͤgt, neben der Verurthellung in den Ersat der verursachten
Kesten, gebührender Ahndung zu gewärtigen.
Scuttgart den 3°. Sept. 1819.
vrv. Otto. .— Weckherlin.=
2. Oes Kiünigl. Confistorlums.
#.
Da Seine Kbnigl. Majestät dle. Aufstellung eines zwelten Hauptlehrers im
Schullehrer= Seminar zu Eßlingen genehmigt und für diese Stelle eine Besoldung von
Achthundert Gulden gnbdigst festgesetzt baben, so wird dieß in der Abslcht bekannt gemacht,
daß sich die Bewerber um diese Stelle innerhalb drei Wochen bei dem Kbnlgl. Consistorium
in schriftlichen Eingaben unter Beilegung von Zeugnissen ihrer Kenntnisse und Amtsführung
und der erforderlichen Berlchte ihrer vorgesetzten Stellen melden müchten.
Von den Bewerbern um diese Stelle wird gründliche Kenntniß der Religion, der
deutschen Sprache und der sogenannten Reallen, vorzüglich der Geographle, Geschichte,
Natur= Geschichte und Naturlehre und vor allem Uebung und Gewandtheit im Lehr-Vor-
trag erfordert.
Dem wilssenschaftlich gebildeten Bewerber, dem diese Erfordernisse nicht mangeln, wird
man schon darum bei Besetzung dleser Stelle den Vorzug einr umen, weil der zweite
Hauptlehrer am Seminar der nächste Gehülfe des Insrecters und in Verhinderungsséllen
dessen Arnts-Verweser zu werden bestimmt ist.
Stuttgart den 1#. Oktober 1819. Schmidlin.
b.
Es wird hiemit bekannt gemacht, daß man an die Stelle des Pfarrers Lenz zu
Heimertingen, in der Leonberger Dibcese, der auf selne Bitte von der Leitung der Schul-
lehrer-Conferenzen mit Bezeugung der Zufeledenheit entlassen worden ist, dem Pfarrer
" elm zu Hirschlanden die Leitung der Schullehrer-Conferenzen jenes Bezirks übertragen
abe.
Stuttgart den 1. Oktober 1819. Schmidlis.
Dienß -Erledigungen.
Die Caplanei zu St. Michael in Rüedlingen ist durch das unterm 33. v. M. erfolgee Absterbe#n
des bisherigen Caplans Jakob Ummenhofer erledigt worden.
DOen 4. d. M. ist der Pfarrer M. Gorthold Friedrich Christian Mörz in Thamm, Dibzese Lur-
wissburg, gesterben.