Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

— 
ersucht, auf gedachten Kolb, welcher 45 Jahre alt, und Banernkurcht ist, zuch stüher Soldaͤt war, 
in fahnden, und ihn auf Betreten auher einliefern zu lassen. Den 17. Sept. 1879. 
* Kenigl. Oberamts-Gericht. 
Böblingen. Johann. Joseph Deieler, Schustersgeselle von Aßam#isot, Großherzoglich Badischen. 
Beziksamts Borberg, der seit dem Fruhjohre 1818 unter dem Namen des Leinewebersgesellen Joh. 
Philipp Eisenhardr, von Deufringen, diesigen Oberamts, mit dem ennvendeten Wanderbuche desselben 
herumvagirte, ist in der verwichenen Nacht hier aus dem Gefängnisse gebrochen. Da er auf solche 
Art, erst gestern eingelaufener Nachricht ze Folge, schon einmal und zwar im Sommer :817 einer Frei- 
beirsstrafe wegen mehrere Diebstähle in seinem Heimwesen emsiohen ist, so werden um so mehr alle 
Justize und Polizerstellen aufmerklam auf ihn gemacht und zugleich ersucht, ihn im Betretungsfalle 
*— Erstattung der Unkosten birher aleliefern. Er ist 34 Jahre alt, 6 Fuß groß, schlauker Statur, 
auner Haare, grauer Augen, uud deklesder mit einem alten runden Hur, einem blau zeugenen Wam- 
mes, dergleichen langen Hosen, wollenen Gocken und Bändelschuhen. Den as. Sept. 18191 - 
« — · Kdnlgc.Ovetamts-Gccicht. 
Rärtingen. Johannes Strobel, von Grünmettstetten. Oberamts Horb, Müller von Profes- 
sion, 23 Jahre alr, von mittlerer Größe, dick und stark gewachsen, mit langen hellgrauen Beinkiel- 
dern, grünem Wammes, einer Müze mit schwarzem Wacttuch uberzogen, und Stie feln bekleider, 
war wegen Verfälschunzg seines Wanderscheins allhier in Verhafr, und ist hrute aus seinem Gefäng- 
niß ausgebrochen. Alle vorigkeirlichs Beherden werden hiemit ersucht, auf diesen Fluchrling zu fahn- 
den, und ihn im Betretungsfasn wohlverwahrt hieher cransporriren zu lassen. Den 23. Sept. 1610. 
« » · Königl. Oberamts-Geriche 
Tunttlisgen. Joseph Widmam, Bauernkuecht von Baienfurrh, Oberamtsgerichts Ravensbarg, 
ist durch die à küstirmende Auesag, seiner Mitconsorten beschulosgt, zu Irrendorf, diesseirigen Ge- 
richtsbezirks, an einem Hazardspiele Untheil genommen zu haben. Da nun der gegenwärtige Aufeut- 
halc des Widmann unbekanmt ist, so wird derselbe hiemit öffentlich aufgefordert, sich unverzuglich 
vor dem unterzeichneten Gerichte zam Behuf der auf besondern Auftrag des Konigl. Crie#inal-Senar#s 
in Tübingen gegen ihn einzuleitenden Untersuchung zu stellen. Zugleich werden aule obrigkeitliche Seel- 
en ersucht, dem Widmann nirgends den Aufenthalt zu gestarten, sontern ihn hleber zu weisen. Den 
24. Sept. 1619. *á ««« Koͤnigl. Oberamts-Gericht. 
— 2 
Aalen. Der Gemeinde Adelmannsfelden, diesseitigen Oberamts, istauf ihr Ansuchen erlanbt 
worden, einen dritten Krämer= und Biehmarkt auf Simon= und Judastag, der im laufenden Jahr 
auf den 23B. Oktober fällt, jährlich abhalten zu dürfen, welches mir dem Anhang bekannt gemacht 
wird, daß die beiden andern Bieh= und Krämermärkre in gedachtun Ort an Mariä-Verkundigung 
und an Mariä-Heimsuchung algehalten werden. Den 22. Sept. 18919. " "»' 
» , Kẽnigl. Oberamt. 
Stattgart. Gestern Mittag fand man in dem nahe bei dem Pruderhaus liegenden Bärensee 
Enen mäunlichen Leichnam, welcher wahrscheinlich schon 14 Tage im Wasser gelegen, und in einein so 
hohen Grad von Fäulniß ubergegangen ist, daß stine Gesichtezüge ganz unkenntlich waren. Der Todte scheint 
seinem schlanken Gewächse nach ein Mann von 20 bis # Faßern za seyn, hat dunkelbraune kurz ab: 
eschnittene Haare, braunen Backenbart, vollständige gute Zähne, # ungefehr 5“ 9“ groß, und be- 
#der mit # halbfeinen verftickren Hemd ohne Ramen vder Zeichen, i Paar hrauen langen —e7 
½ Paar neuen Bund-Stiefeln ehne Nögel, und : wetfsen Halstuch miz rocher Einfassang und schmalen 
nach beider Richtungen darchlaufenden rothen. Striifer, jedoch ohne Namen. e Militär: unb 
Civil-Behorden werden daher zur genanen Nachforschung des Namens und sonstiger Verhältnisse des 
Tdten aufgefordert, un7 bei etwaiger Entdeckung um gesäslige Nachricht gebeten. Den 18. Sept. 
1619. . 
  
.«. . ,«Kösqul,»Amts-,Obecamt. 
W k . ·—«
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.