Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

7:5 
8. gegen die bei dem Oberem'es, Gericht Saulgau in Berhoft und Uncersuchung 
gekommene Margaretha Bachmann, von Reithenbach, Oberaints Waldsee, 
wegen mehrerer Diekstahle, betrügerischer Entfremdung, Ehebruchs, wiederhol- 
ten Pagirens und Ungabe eines falsteen Namens vor Gericht) neden dem Er- 
sas des Schadens und Verfallung in einen angemessenen Theil der Unteruchungs= 
Kosten, sechsmonatliche Zuchthausstrafe zu Markaröningen und nachherige, 
wemguens anderthalbdjsahrige Verwahrung in einem Zwaͤngs--Arbeitshause 
eifkannt; 
der bei dem Oberamts-Gericht Nlaubeuren in Verhaft und Untersuchung gekom- 
mene Jobnn Kreiter, von Gerstetten) wegen kleinen, einfachen, im techtti- 
chen Sinne vierten Dienstabls, auch polizeiwidrigen Herumlaufens und Bet- 
telns, unter Zuscheidung sämielick er Unterfsuchungs= Kosten zu einer achtmeo 
natlichen Vestungs, Arbe#eslrafe, und nachberiger wenigstens sechsmonat- 
licher Vermiadrung in einem Zwangs= Arbeitshause verurrheilt; " 
0. der dei dem Oberamts-Gericht Waldsee in Verhaft und Untersuchung gekommenen 
Reqine Neubdauslet, von Uzmemmingen, wegen wiederdolten unzüchtigen 
Lebens und Pagtrens, neben Zulscheidung eines angemessenen Theils der Unter 
suchun, e-Kosten, sechewöchtoe Jochthausstrafe in Maikgröningen und nachde- 
rige zweimonatliche Einsperrung in ein JZwangs= Arbeltshaus zuerkannt. 
Am #5. August ist: 
1. gegen die bei dem Oberamts-Gericht Wiblingen in Verhaft und Untersuchung 
gekommene Ingqutsiten: 
a.) Jakob Guggenmoser, von Sulmingen, wegen kleinen, aber einigermaßen 
beichwerten und im rechtlicbhen Sinde dritten Diebstohls) nachaefolgter 
Tdeinnabme an mehreren andern Diebstähl'in und unerloubten Verkehre mit 
Diebsg sndel, sodann wegen Dagabundität neunmonatliche Bestungs= 
Urbeitsstrafe und nachherige viermonatliche Aufbewahrung in einem Zwangs- 
Arberitehause; « 
b.)JobanyStkäßler,vonBurg-Dera-QberamtctHeidenheinhwegenerstes-und 
kleinen, aber einigermaßen beschwerten Diebstabls, intellektueller Urhebetschaft 
bei einem andern Diebstahl, Diebstahls-Beauͤnstigung und Vagzirens, mit 
Einschluß der gegen ihn schon unterm 25. Nov. 1318 wegen wiederholter 
Fälschung erkannten, aber von ihm nicht erstanderen sechswöchigen Vestungs- 
strafe unter Abrechnung eines Theils des erstandenen Arrests viermonat= 
liche Vestungs-Arbertsstraf-; 
-c.) Matbias Thurner, von Kreuc, Oberamts Ravensburg, wegen zweier 
Diebstähle, die den dritten Diebstahl im rechtlichen Sinne ausmachen, unter 
denen ein großer Deebstahl ist, und welche beide unter erschwerenden Umstän-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.