Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

33 
Gbppingen. In Uihingen, diesseitigen Oberamts, wurde am pperlossenen Donnerstog den 30. 
Sept. ein verdachriger Mann aufgegriffe#n und —— fand aber in der Nache Gelegenhelt zu ent- 
wischen. Er gab den Ort Schnauh als sein Woynort an, ist ungefähr. 60 Johr alt, 5 Fuß groß, 
ha eingefallene Wangen, und ist besonders daran kenntlich, daß er unter dem linken Auge eine 8 
hat; er war bekleidet mit einem dunkelzrauen Ueberrock, schwarzen ledernen Hosen, weißen leinenen 
Serümpofen, Schuhen, einen beckigten Hur und fuhrt einen unbeschlagenen Stock lei ssch. Sämtliche 
Polizet-Behörden werden ersucht, auf diesen Mans za fahnden, und ihn im Berretungsfall hie#yer zu 
liefern. Den 2. Olt. 1819. Königl. Oberamt. 
Hall. Der dahier ingesessene gefährliche Dieb Christoph Foll, Kübler von Bubenorbis, ist he## 
Nachr aus seinem festen Gefängniß, in dem er an Hand und Fuß und noch an den Boden geschlossen 
war, mittelst Erbrechung dreier Schlösser und einer Thure, auch Zerbrechung seiner Handstange und 
nachherigem Herabspringen in den Stadtgraben, entwichen. Derselbe ist 36 Jahr alt, mittlerer Statur 
von starkem Körperbau, breirer Brust und Schultern-änglichtem Gesiche, schwarzgelber Gesichrsfarbe, 
schwarzen Haaren, breiter Nase, großem Mund, etwas eingefallenen Wangen, breirem Kinn. starkem 
cschwarzen Barr, und woar bei seiner Entweichung mit einem grautüchenen Wamms, rethtüchenem 
Brusituch mit weißen Knêpfen, zwilchenen langen Beinkleidern, wollenen Serumpfen, Schlappschuhen, 
und hanfenem Hemd bekleidet. Foll nahm den längern Theil seiner Handsianz samt einem Anhänge- 
sebloß mit sich. Aile Konigl. Justiz= und Polizeistellen werden ersucht, au? viesen sehr gefährlichen 
Verbrecher zu fahnden, ihn auf Befreten arretiren und wohlverwahrt hieher einliefern zu lassen. 
Den 5. Oktober 1810. « Konigl. Oberamts-Gericht. 
In der Nacht vom 5. auf den 6. d. M., also der Nacht nach dem Uusbruch und Entweichung des Fôl 
wurde in Sulzvorf durch Einbruch Folgendes entwendet: ein Schaufelhuth, ein graues Biberwammes, 
rin Phar dergleichen Ueberhosen, von außen mit runden Knöpfen besetzt, grauer Ueberrock von seldft 
bemachtem wollenen Tuch mit glatten Hamburger-Knöpfen, : Paar Sriefel ohne Strupfen, 1 Paar 
alte Schuhe, 1 Mar graue wollene Strumpfe, 2 baumwollene roth und braune Tuchlein, 2 Barbier= 
messer, 1 Sacktch, :„ alte Tabakspfeise. mit Stabl, Beutel und Schwamm u. s. w. Da nun 
chere Anzeigen vor Handen sind, daß der entwichene Föll diesen Diebstahl v-rubr, so wird dieses 
hiemir nachgerragen, weil es wahrscheinlich ist, daß Inguisit mu den oben beschriebenen Kleidern be- 
kleidet wäre, oder solche mit sich rruge. Den J. Oktober 1811, Konitl. Oberamtsgericht. 
#udwigsburg. Die auf juratortsche Caurion entlaseene Catharina Bühlerin, von k#m, 
HOberamte Ravensburg, wird hiemit, da fie ihrem Versprechen zu Vaihingen sich aufhalten zu wollen, 
keine Genuge geleisiet hat, ausgefordert, sich binnen 4 Wochen bel Oberamt zu stellen, um sie über 
mehreres zu hrren. Solle sie sich während dieser Zeit nicht sies#en, so bittet man alle obrigkeitli hen 
Beherden, dieselbe im Betretungsfall an unterzeichnete Etelle einliesern zu lassen, zu welchem Ende 
deren Signalements hienachh beigefugt ist. Signalement: Sie ist 41 Jahr alt, 5°' 4“ grof 
mittlerer Statur, hat dunkelbraune Haare, länglichte Gesichtsferm, graue Augen, spitzige Rase, schmale 
Wanzen, röthlichte Gesichisfarbe, mittlern Mund, rundes Kinn, und war bekleidet mi# elnem den 
Haarzopf zusammenhaltenden bloßen Kamme, mit einem roegewürfelten alten Halstuch, einem hell-. 
roth, etwas kleingewurfelten Ueberrock, weißen baumwollenen Strumpfen und mit. eiwas geschnürten 
Schuhen. Die besonderen Kennzeichen bestehen in einem knappichten Fuß der rechten Seite. Den 7. 
Oktober 1819. . .-.-.’ ...’ Köufgl. Oberamr. 
Ludwigs burg. Gestern Abend ist der bienach bezeichnete Militär= Sträfting Wilhelm Speeb, 
von Tubingen, aus der Vestung Hohen-Aperg deserrirt. Alle Milirär= und Civil-Behorden werden 
hiedurch rre. tb, auf diesen Ausreiter fahnden, ihn im Berretungofasl arreriren, und wohlverwahrt der 
unterzeichneten Sreile uberliefern zu lassen. Signalememt: Derselbe ist 23. Jahre alt, 5“ 8“ grof, 
untersetzter fiurker Statur, runder Gesichtsform, Luter Gefichtsfarbe, hoher Stirne, hat braune Haare, 
derl Augbraune, braune Augen, mitrlere Nase, dergleichen Mund, gerade Beine und gute Zäynet, 
Bekleider war derselbe mit der gewohnlichen Sträflings-Klerdans und. Spandaner-Eisen an den Fuße# 
Königl, Oberam#. 
  
  
Den 1a, Okt. 1816. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.