Außerdem wurden bei dlesem Falschmün- Alersseite ein W. mit aufgesetzter
ler noch folgende nachgeprägte Münzen und Krone, von einem Laubkranze umge-
Münzstempel vorgefunden: ben, und b) auf der Reversseite die
Aufschrift: VI KNIEIZLR, 1318. mit
der Umschrift: KONICLICN W#.
TIIENBEHRGISCHEB sCIIIDAM’NZE.
1) Khniglich Würtembergische Sechs-
Kreuzerstücke. Dlese enthallen das
Gepräge von 130) und zwar: a) auf
der Aversseite die verschlungenen
Buchstaben FRK., mur der Umschrifr:
KÖONlGLIE VITHENBERGISCL
SCHEMDEMUNZE; b) auf der Revers-
seite das Koͤnigl. Wuͤrtembergische
Herzschlldwappen, und unter dlesem die
Jahrzahl r807.
) Ein Großherzogl. Badischer Münz-
stempel, enthaltend: 2) auf der Avers-
selte das Großberzegl. Herzschildwap-
ven, mit der Umscheift: CROSlERZOG.·
TIUN‘ BADEN 1817, und b) auf der
Reversseite die Aufschrift: KREUZER,
mit einem Laubkranze umgeben.
3) Ein weiterer Großberzogk. Badischer
Münzstempel, entholtend : a) auf der
Aversseite das Großherzogliche Herz-
schildwappe#n, mit der Umschrift:
CROSHERZOCTHUM BADEN 1816,
und b) auf der Reversseite die Auf-
schrift: 6 RREUZER, Wib# elnem Laub-
kranze umgeben.
4) Ein Krniglich Wäürtembergischer
Münzsempel, enthaltend; a) auf der
5.) Ein Herzegl. Nassauischer Münz-
ftempel, enthallend: a) auf der Avers-
seite das Herzogl. Nassanische Herz-
schitewappen, mit der Umschrife:
HERZOGLICH NASSAUISCIIE SCHEI.
DESZE, und b) auf der Revers-
seite die Aufschrift: 6 KREUZER 3:g.
von einem Laubkranze umgeben.
6) Ein Großberzegl. Hessscher Mänz-
stempel, enthaltend a) auf der Avers-
seite das Großberzogl. Hessische Herz-
schildwappen, mit der Umschrift:
GROSHERZOGTIIIM HESSEN; b) der
Reversstempel fehlt.
Es wird dieses zur Warnung des Publi-
kums bekonnt gemacht, und zugleich werden
sämtliche Oberämter des Khnuigreichs ange-
lolesen, auf die Verbeeitung solcher falschen
Münzen aufmerksam zu sehn, und wenn
sie sich im Umlauf zeigen sellten, dieselbe
einzufordern und zur weitern Verfügung
bieher einzusenden.
Stuttgart den 18. Nevember 1876.
v. Otte.