Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

114 
welcher bei dem Oberamtsgerichte da- Verfällung in millche Untersuchungs- 
selbst in Untersuchung kam, wegen thät- Kosten, zu einjährlger Festungt- 
licher Mißhandlung selnes Vaters, neben Arlbeitsstrafe. 
Erkenntnisse in Reölsions-Fällen. 
Am 20. Jannar ist: gefolgter Theilnahme an elnem Markt- 
auf den Grund der von dem vormaligen Dlebstahl, ferner wegen Landstrelcherel 
Criminalamte Altdorf und dann von und oendlich wegen Conkublnats und 
dem Oberamtsgerschte Leutkirch gefährten Angabe elnes falschen Ramens vor der 
Untersuchung Andreas Braun, von Obrigkelt, unrer Elarechnung eines Thells 
Muttersweiler, wegen eines in Genossen- des erstandenen Arrests, zu einer sechs 
schafe und unter erschwerenden Umständen und einhalbjährigen JZuchthaus- 
veräbten Raubs, wegen sleben Dieb- strafe in Gotteszell und zum Ersetz des 
stählen, welche zwar klein, unter denen verursachten Schadens, so wie zu Be- 
eber einer qualifzirt und die übrlgen zahlung seiner Arrest = Verpflegungs= 
unter erschwerenden Umständen und Vertheldigungs= und elnes angemessenen 
sämtlich in Genessenschaft und gewerbs- Tpeils der Untersuchungs= Kosten ver- 
mäsi#g verübt sind, sodann wegen nach- urtheilt worden. « 
:.)«Clo«-Se.»t. 
Am g. Januar ist: Fremllchkelten, unter Verurthellung der 
1. In der Ationssache von dem Oberamts= Anten in die Kosten verworfen worden. 
gerichte Blaubeuren, als Remlsstons= Am 19. Januar wurde: 
gericht zwischen Johannes Doͤbler, Jo- 3. In der Nichtigkeits= und Atlonssache 
bannes Beßler und Genossen von See- von dem Oberamtsgerichte Biberach zoi- 
burg, Kl., Anten, und der Stadige- schen Abraham und Hirsch Maier aus 
meinde Münsingen, Bekl., Atln, Mühl- Laupheim, Liquldanten, Anten, und den 
bannpflicheigkeit betreffend, dle einge- in den Akten genannten Gläublgern der 
wandte Berufung wegen Mangels in den letzten Klasse in der Gantsache des Je-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.