Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

115 
henn Georg Schmld# von Westersach, 
Mit dlquldanten, Aken, Beiiritt zu einem 
Nachlaßoerglelch betreffend, die einge- 
nandte Berufung, neben Berwerfung 
der unstatthaften Nichtigkeitsklage und 
unter Verurthelluns des Anten in die 
Kosten dieser Instanz, nicht angenommen. 
3. In der Ationssache von dem vormaligen 
Oberamtsgerichte Biberach zwischen Fran- 
cska Hog, von Offenburg, cum cura- 
rore, Kl., Antin, und der Landschafts- 
kesse zu Ochsenhausen, Bekl., Atin, se- 
dann Joseph Bendel, von Steinhausen, 
Adcitaten, die Gültigkeit der Cesslon elner 
Forderung betreffend, das von dem vor- 
maligen Provinl#al-Justiz-Collegium in 
Ulm in erster Instanz gefällte Bewels- 
Erkenntuiß aufgehoben, und die ubthige 
weltere Verbandlung angeordnet. 
Am 23. Januar ist: 
(. In der Ationssache von dem Oberamts- 
heriche Wangen zolschen Walpurga 
Werz, geborne Bosch, Ehefrau des ge- 
wesenen Kißlegg-Wurzachschen Landschafs- 
Kossters Werz, diguldantin, Aatin, und 
den Gläublgern erster Klasse in dem 
Conkurse lihres Ebemanns, Alquldaten, 
Auen, Wledereinsetzung in den verigen 
Stand gegen den Ablauf des Beweis- 
termins betreffend, die eingewandte Be- 
ztufung wegen Mangels einer gegründe- 
ten Beschwerde, unter Verunhellung. 
der Amin in die Kosten dleser Instanz 
verworfen worden. 
Am g6. Jonuar wurde: 
5. In der Atienssache von dem Oberamis= 
gerichte Ravensburg zwischen Joseyhs, 
Wlttwe des Braumeisters Franz Anton 
Lauterweln zu Altdorf bei Weingarten, 
Bekl., Antin, und dem Handelsmann 
Joseph Wollrath zu Altdorf bei Nürn- 
berg, Kl., Aten, eine Hopfen-Lleferung 
betreffend, das Erkenntniß erster Instanz, 
umter Verurtheilung des Aten in die 
Kosten zweiter Instanz beslätlgt. 
Am 30. Januar wurde: 
5. In der Atiens= und Nichtigkelts · Klag- 
sache von dem Oberamtsgerichte Mün- 
singen zwischen dem Koufmann Johann 
Georg Baur in Ulmm, dlauldamen, An.- 
ten, Querulanken, und der Gantmasse 
des Michael Fälle, von Ennabeuren, 
Aten, Querulaten, die Gantverwelsung 
der Baur'schen Forderung betreffend, die 
elngewondte Berufung wegen versäumter 
gotägiger Nothfrist fär verlassen erklärt 
und Querulant mit selner brundlesen 
Michtigkeitsklage, unter Verurtheilung 
1 die Kosten dieser Instauz abgewle= 
en;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.