danten, Anten, und dem Kaufmann
Hökle und Cons. von da, Mit Liqui-
damen, Aten, Lekation im Gante be-
treffend.
Am 11. April wurden:
7. In der Nichtigkeitsklage und Ations sache
von dem Oberamtsgerichte zu Oberndorf,
#wlschen Jehannes Nall, von Seedorf,
Vorkl., Nachbekl., Querulanten, An-
ten, und Johann Georg Schnelder von
da, Vorbekl., Nüchkl., Querulaten,
Aten, die Erfüllung eines Kanf Cen-
trakis in der Vor-, und die Emrichtu
eines Kaufschillingsrests in der Noc=
klage berreffend, die von dem vormalitzen
Hreoinzsal= Justly-Cellezium und der
Jastiz-Rerardaten: Commisston gefdllien
und am 15. Sept. 1816 und 21. Aus.
1620 oberamtsgerichtlich erbffneten Er-
kennehisse umer Verfällung des Queru-
lanten, Anten, in dle Kosten zweiter
Instanz bestärizt.
Am 18. April ist:
3. Iin der Atlonssache von dem Oberamts-
gerichte zu Ballugen zwlschen Aloi#
Moser, von Unterdigishetm, Bekl, An-
ren, urd dem Freiherrn Anton von Ulm
zu Werrenwag, Kl., Aten, verschiedene
gutsbörrliche Forderungen berreffend, das
erstrichterliche Erken#tniß bestärlgt, und
Ant in dle Kosten zwelter Instanz ver-
urcheilt worden.
Am 25 April wurde:
9. In der Arionssache von dem Oberamts-
gerichte zu Tuttlingen zwischen dem Hend=
lungshause Harpprecht und Haueisen in-
Stutegark, Liquldanten, Anten, und den
Handelsleuten Schelling Stbnen urd
Pfster zu Schafbausen, Mit-Liquidantes,
Aten, die Herausgabe elnes Leluwand-
Erlbses von 35., fl. 39 kr. zur Gant-
masse des Condilors Kohler In Tuttlin-
gen betreffend, das oberamtsgerichtliche
Urtheil und die Verweisung in dem ge-
dachten Gante best##tügt, und Ant in dle
Kosten zwelter Instanz verurtheilt;
10. in der Rechtssache erster Justanz zwi-
schen der Gemelnde Nordstetten, Ober-
amts Horb, Kl., und dem Freih. Chri-
stian von Münch zu Mähringen, als
Besitzer des Schleßguts zu Nordstetten,
Bekl., Befrelung von Frohndlensten be-
treffend, der Bekl. unter Verfülllung in
die Prozeß-Kesten für schuldig erkannt,
die Klägerin von allen zum Schloßgut
in Nordsteiten schuldigen gemessenen und
ungemessenen Frohndiensten ohne Aus-
nahme auf immer und unentgeldlich los=
zuzählen.
An demselben Tage sst ferner:
11. in der Atloussache von dem vormoll-
gen Oberamtegerichte zu Nageld zwischen
dem Bürgermeister Boller, von Helter-
bach, Bekl., Anten, und dem Juden=