deschegen das Paket selbsi öffnen zu mül-
senz und wens dem Begleltungs-Schrel-
ben Akren belllegen, over wenn anders
Umstnde eintreten, wesche dlese Besesto
gung auf dem Paket ulcht gestatten, so
(K vasselhe besonders laufen zu lassen.
*) Jn Beereff der zu lieseruden gängba-
ren Geld-Sorten, deren Nolllrung, der
Ueberschreibung nnd Siegekung der Rol-
len werden die vorllegenden Hchsten
WVerordnungen im Allgemelnen, insbe-
sondere aber daß im Staats= und Re-
gierungs-Blait von 18#1. Nr. u15 ent-
baltene Reseriot vom #4. Mal 1811
und' bauptsschlich dessen 97. 3. 4. 5.
7. und 8. zur genauesten Beobachtung
empfehlen.
5) Do die jetlge Erhebungs-Art des Be-
därfaisses der Staats-Schulden-Zahlungs-
Kasse auch in der bieberigen Behandlung
derjenigen kleferungen, welche die Kh-
algl. Kassen-Aemter ulcht baar, sendern
mit bezahlten Qutttungen leisten, eine
Abänderung nach sich zieht, se werden
die betreffenden Kbuligl. Kassen-Armter
davon in Kenmiuuß½ gesetzt:
))Daß zwar die Besahlung der Zinse
ous den Kautions-Kapitollen, wie bls-
bher, so auch känfulg ven den Königl.
Oberamtepstegen zu besorgen ist, und
raß dlesen die Vergürung. wie bieher,
miommt; ;
b) deß bingegen die anderen Staats-
Glbiger, welche ihre Zinse bei elner
Abnisl. Kassen- Beamun zu erbeben
wünschen, künftig keine besondere An-
weisung von viesseiriger Kesfe mehr nd-
tbig haben; sendern biese Staats=
Gläutiger wenden sich nug dirckie an
elne der pieher angewieseyen Kassen,
welche bnen, nochdem sie sic. über
den Beslo der Kaplaallen. durch Vor-
jelgung der Obligarlonen aue gewiesen
baben, den Zinsen--Betrag gegen elne,
auf die Staats-Echusden-Zablungs-
Kasfe selbst ausgestellie Quittung zu
bezablen, und selche je vor Ende eines
Quartals mit der Staats- Schulden-
Zablunge-Kasse zu verglelchen hat.
Stuttgart den 35. Juli 1331.
Stelnbell.
b) Die Urkunden wegen Besreiung von der Kapital-Stener betreffend.
Dle jenlgen Per sonen welche nach der ¶ und Reglerunar Blatt Rro. X . 3J vos
dle Kaplial-Steuer pro hg hetieffawenz die er SBesteutung frei sind, werden in
Verordnung vom ag. Juni 1824 (Staais-
Beilehung auf ihre besihenden Siaats-Ka-