klärt, und zu vierwöchiger Gefäng-
nißstrase, neben Bezahlung der Unterfu-
chunzs = Kesten und Ersatz des erweis-
lichen Schadens verurtbellr.
An demselbken Tage wurde:
1. Georg Schraishuhn, von Iptingeo,
Oberamts Manlbronn, wegen Mißhand=
lung seines Sliefvaters und Berwundung
einer Irderen Person, neben Bijahlung
der Untersuchungo= und Heitungs= Ko-
sien mit viermonatllcher Frstunvs=
strafe belegt.
Am 12. September wurden ver-
urtheilt:
13. Carl Philllpp Auberlen, Glaser-Ge-
selle oon Böblingen, wegen wlederholter
Uebertretung der Co# fination, wiederhol-
lten B.-Ziceis ued leich sineizen Schul-
denmachens unter falschen Vorspiegelun-
gen, zu elnjähriger Suchthausstrafe
mit Abschier, und nachheriger Elnsper-
rung in ein 3 vangs-Artellehaus bis zu
P, prebler Besserung, wenigstens aber auf
rie Dauer von sechs Menaten, auch zu
Beallung der Untersochungs-Kesten;
„. JSaon Frierrich Koch, geesener
Bu#z #denster zu Güszlingen, Oberamts
Brackiuheim, wegen eincs zum Theil
vorltz ichen Kassen-Rests bei dem Bür-
gerweisteramt und wegen Veruntreuun-
gen bei Verwaltang von flegschaften,
772
auch Fälschung, neben dem Ersetze des
Schadens samt Zlasen und Bezahlung
von 8 der Untersachungs= Kesten zu
zweljährig:e Zuchthausstrafe. Dabei
wurde derselbe von selnem Amte cassict,
und zu Bekleidung elnes dffentlichen Am-
tes für unföbig erklärt.
Am 35. September wurde:
14. gegen Jebannes Hberle, von Greb—
heppach, Oberamts Waiblingen, we#.
miederholten Vagirens, neben der Ver—
urtbeilung zum Ersotze seiner Arrest-
Azungs- und Untersuchungs--Kosten elnt
vlermonatliche Zuchthausstrafe mlt
einem derben Abschled und nachbe-
rige Einschließung in ein Zwangs-Aw#
beite haus auf wenigstens zwei Monate
eilonnt.
An demselben
verurtheilt:
15. der zu Heilbronn in Untersuchung ge-
kemmene Freiherr Carl von Killinger
zu Schwabach, Oberamts Welnsberg,
wegen großer Betrügereien, neben dem
Ersetze des Schadens und Bezohlung der
Untersuchungs-Kosten zu elnjährigem
Festunge= Arrest;
16. auf die von dem̃ Criminalamt Stutt,
gart geführte Untersuchung:
a) Johann Georg Hablizel, von Schön-
alch, Oberamte Böblingen, wegen zweler
Tage wurden