Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1823. (18)

auch uͤberall die ersten, oder wo nur ein 
Lehrer bei einer lateinischen Schule ange- 
stellt ist, die einzigen Lehrer der lateini- 
schen Lehr-Anstalten zu Berathungen des 
Kirchen-Convents uͤber die Angelegenhei- 
ten derselben, so oft es noͤthig oder zweck- 
maͤßig ist, zugezogen und gehoͤrt werden, 
222 
wie es bereits in der General-Verordnung 
für die lateinischen Schulen vom 11. März 
1793 H. 75. für die nach der Schulvistta- 
tion zu haltende Situng des Kirchen- 
Convents angeordnet ist. 
Stuttgart den 19. Februar 1633. 
Suͤskind. 
b) 1 Bekanntmachung der zum akademischen Stadium höherer Wissenschaften legitimirten Jünglinge. 
In Folge der am 10. und ½1. d. M. vor- 
genommenen Prüfung derjenigen Jüng- 
linge, welche die Legitimation zu dem aka- 
demischen Studium höherer Wissenschaften 
nachgesucht haben, sind von den dabei er- 
schienenen 45 Individuen wegen unzurei- 
chender Kenntnisse = vom Studium der 
Theologie, 6 vom Studium der Rechts- 
wissenschaft, 8 von dem der Medizin und 
höhern Ehirurgie und à: von dem der 
Cameralwissenschaft vor der Hand zurück- 
gewiesen, :8 aber zu akademischen Studien 
legitimirt worden, nämlich 
2 
2 
A.) zum Studium der evange- 
lischen Theologie (außerhalb 
des Seminars): 
) Christoph Friedrich Wild, Sohn des 
Pfarrers in Oppelspohn; 
B.) zum Studium der Rechts- 
wissenschaft: 
2) Friedrich Wilhelm Ammermöller, 
Sohn des Universläáts-Cameral= Ver- 
walters in Tübingen, 
5) Ludwig August Autenrieth, Sohn 
des Kaufmanns in Neuenstadt, 
4) Carl Friedrich Bunz, Sohn des Ober- 
amtsrichters in Ludwigsburg, 
5) Georg Michael Fischer, Sohn des 
Heuwaagmeisters in Ulm, 
6) Carl Eugen v. Hügel, Sohn des 
General-Lieutenants und Kriegsraths= 
Präsidenten in Stuttgart, 
7) Theodor von der Lühe, Sohn des 
Staats-Ministers in Stungart, 
8) Georg Mann, Sohn des verstorbenen 
Kasten-Dieners in Stuttgart, 
9) Johannes Müller, Sohn des verstor- 
benen Papierfabrikanten in Reutlingen, 
10) Leo v. Reischach, Sohn des Kam- 
merherrn und Majors in Stuttgam, 
11) Ludwig Schmid, Sohn des Stadt 
raths in Neuenstadt,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.