272
Bekl., Anten, und Marie Anne Blocher
daselbst, Kl., Atin, den Ersaß der
Ernährungs-Kosien eines unchlichen
Kindes betreffend, das erstrichterliche
Urtheil bestätigt, unter Verurtheilung
des Anten in die Kosten zweiter Instanz.
An demselben Tage wurde:
g. in der Ationssache von dem O.A.Ge-
richte Rottenburg zwischen Jakob Maier
zu Schwaldorf, Kl., Anten, und Wen-
delin Bauer daselbst, Vekl,, Aten,
Grenzstreitigkeit betreffend, die ergriffene
Berufung wegen versäumter Nothfrist
zu Einreichung der Beschwerdeschrift für
verlassen erkannt und der Ant in die
Kosten zweiter Instanz verurtheilt.
Ebenso wurde erkannt den ze.
Februar:?
10. in der Ationssache von dem O. A. Ge-
richte Rottweil zwischen Caspar Reß,
von Stetten, Kl., Anten, und Baptist
Eigeldinger von da, Bekl., Aten, An-
fechtung eines Vergleichs betreffend.
Den 21. Februar wurde:
I1. in der Ationssache von dem O.A.Ge-
richte Freudenstadt zwischen Margare-
tha, Ehefrau des Nadlers Heinrich
Harrdorn, von Freudenstadt, Kl., An-
tin, und dem vormaligen Stadtrath
Christoph Stöffler daselbst, Bebl., Aten,
den Ersah von Kindbett -Kosten und
Kinds-Ernährung betreffend, das erst-
richterliche Urtheil abgeändert.
An demselben Tage wurden
in den beiden Rekurssachen von dem
O.A.Gerichte Nagold gegen die
12. wider den suspendirten Schaultheißen
Klenk, von Oberthallbeim, und
15. wider Johann Georg Reichert, von
Schictingen, ausgesprochenen Gant-Er-
kenntnisse, die ergriffenen Rekursfe ver-
worfen.
Den :5. Februar wurde:
14. in der Ationssache von dem O. A.Ge-
richte Neuenbürg zwischen der Ehefrau
des Schullehrers Arnold zu Schwann,
Lutin, Antin, und der Gant-Curatel
des Alt Michael Seeger daselbst, und
dessen Gläubigern, Latin beziehungsweise
Mit-Luten, Aten, die Verweisung müt-
terlicher Erbguts = Forderung in dem
Seegerschen Gant betreffend, die von
dem Unterrichter erdffnete Gantverwei-
sung unter Vergleichung der Kosten
zweiter Instanz theilt abgeändert theils
bestätigt.
Den 236. Februar wurde:
15. in der Ationssache von dem O.A.Ge-
richte Urach zwischen den Melchior
Rallschen Erben in Ehningen, Bekl.,
Anten, und der Christoph Kochs'schen
Ehefrau daselbst, Kl., Arin, Ergän=