—
Reklusion in einem Zwangs= Arbei#ts-
haus;
auf die vor dem O. A. Gericht Heiden-
heim geführte Untersuchung Johann
Georg Blauhorn, von Herbrechtingen,
wegen mehrerer zum Theil unter er-
schwerenden Umständen und gewerbs-
mäßig verübter Diebstähle, worunter sich
auch ein roßer Hauediebstahl befinder,
ferner gen Verleß gzu zwei-
jähriger Zuchthausstrafe verurtheill.
Den 22. Februar wurde:
6. in der vor dem O. A. Gerichte Hall ver-
handelten Untersuchungssache, die Mar-
garetha Kern, von Röbern, im Groß-
herzogthum Baden, wegen verbotswi-
driger Räckkehr in das Königrelch und
wlederholten ehebrecherischen Concubi-
nats, neben Bezahlung sämtlicher Ko-
sten, zu siebenmonatlicher Zucht-
hausstrafe verurtheilt, und aus den Ké-
niglichen Staaten wiederholt verwiesen;
9. auf den Grund der vor dem O. A.Ge-
richte Oehringen verhandelten Unterfu-
chung
a) Johann Friedrich Gnauf, von Rap-
pach, O. A. Weinsberg, wegen Mit-
wissenschaft und Theilnahme an Dieb-
stählen der Catharine Ochs, welche als
wiederholte Verbrechen erscheinen, so
wie wegen wiederholten Concubinats
275
und Vagirens, neben dem Ersatz des
Schadens und zwar unter solidarischer
Verbindlichkeit mit der Catharine Oche,
und neben Bezahlung der Arrest-
Azungs= und der Hälste der Unter-
suchungs-Kosten, zu fünfmonatli-
cher Festungsstrafe, und
b) die Catharine Ochs, von Oehringen,
wegen zweier kleingr, aber wiederholter
Diebstähle, worunter ein ausgezeich-
neter sich befinder, so wie wegen wie-
derholten Vagirens und Concubinats,
neben Ersatz des Schadens unter soli-
darischer Verbindlichkeit mit Johann
Friedrich Gnauf, und neben Bezah-
lung der Arrest= Azungs= und der
andern Hälfte der Unrersuchungs-Ko,
sten, zu fechomonatlicher Zucht-
hausstrafe verurtheilt.
Den :27. Februar wurde:
20. auf den Grund einer vor dem O. A. Ge-
richte Aalen verhandelden Untersuchung,
der Schneidergeselle Simon Geiger,
von Dillingen, im Königreich Baiern,
wegen Führung eines falschen Namens,
Angabe falscher persdnlicher Verhält-
nisse und vielfachen Lügens vor Gericht,
serner wegen wiederholten Vagirens,
und wegen eines zwar einsachen kleinen
und erseten, jedoch im rech ichen Sinne
zweiten Diebstahls, so wie endlich wegen