305
Junhaber. Bemerkungen.
Kreis.
Carl August Gottfried, vormal. Oberhofmei-Desgleichen.
ster des Collegii illustris in Tübingen.
a) Ernst Carl Johann, Wie Graf Dogenfeld * Schomburg= Epbach (oben
b) Eduard Christoxh Ludwig Carl. Nro. 45.
Julius, K. Preussischer Geheimerrath und Wie Ereiter v. Bouwinghausen (oben Nro. 4.)
Kammerherr.
Henrictte “ v. Wernek, verehkicht mit Wie Freiherr v. Bauß (oben Nro. 1.)
dem K. Scchsischen Geheimenrath
und Gesandren zu Paris, von Uechtriz.
Carl Eberhard Friedrich. Wie Freiherr v. Bouwinghausen (oben Nro. 4.)
Carl, K. Kammerherr u. Ober-Finanzrath.Wie Freiherr v. Bauß (oben Nro. 2u.)
:) Carl Ludwig Georg, Württembergi-Hat sich für die Ausübung der Orts-Polizei und.
scher Staats-Minister, Forstgerichtsbarkeit erblärt, und auf die Patrimo=
b) Carl Friedrich Eugen, vormals Knial-Gerichtsbarkeit nicht unbedingt verzichter,
Preussischer Hauptmann, wornach auch die in dem §9. 30. angebotenen Sur-
c) Eugen Heinrich Christian, vormals] rogate der lehtern dieser Familie vor der Hand
Churtrier'scher Kammerherr nicht eingerdäumt werden können.
d) August Friedrich Wilhelm, K. Gene-
ral-Lieutenaut,
e) Carl Ludwig Christian Wilhelm, K.
Lieutenant,
1) Wilhelm Ludwig Christian.
Ludwig Carl. Wie Freiherr v. Bauß (oben Nro. 1.)
Louise Friedrike, geb. v. Verlichingen. Wie Freiherr v. Bouwinghausen coben Nro. 4.)
Kreis.
Paul Vosebh Obersthofmeister der Königin Wie oben (Nro. 12.)
Majestat.
3 Christoph Martin, Wie oben (Nro. 45.)
-. gerdtnand Christoph,
3 Sr mlot Wilbelm Friedrich, vor-Wie Freiherr v. Bouwinghausen (oben Rro. 4.)
mals französischer Hauptmann,
b) Ludwig Friedrich, pensionirter Ober-
Forstmeister (nun seine Erben.)
Christian (nun seine Erben). Wie oben (Nro. o.)
Clemens Wenzeslaus. Wie oben (Nro. 35.)
Franz Lcopold, K. Kammerherr und vor- MWie oben (Nro. 37.)
maliger Landvogt.