Wenn aber der Reisende verdaͤchtig er-
scheint, so ist er mit Bescheidenheit nach.
Namen, Stand, Wohnort, nach dem
Zwecke seiner Reise und seinem Passe zu
befragen. Sind seine Antworten ungenuͤ-
gend, ausweichend oder widersprechend,
hat er gar keinen Paß, oder ist der letztere
nicht in Richtigkeit, so daß entweder seine
Dauer schon abgelaufen ist, die Personal-
Beschreibung nicht uͤbereinstimmt, die et-
wa vorgeschriebene Marschroute nicht ein-
gehalten worden ist, oder der Paß sichtbare
Spuren der Faͤlschung an sich traͤgt, so
ist der Reisende zu veranlassen, der Streif-
Patrouille zum naͤchsten Oberamt zu fol-
gen.
g. 14.
Die Gestaltsbezeichnungen (Signale-
ments) fluͤchtiger Verbrecher haben sich die
Landjaͤger moͤglichst genau zu bemerken,
zu dem Ende von den Ortsbehoͤrden die
ihnen zukommenden Steckbriefe, öffentli-
chen Blätter u. s. w. sich mittheilen zu las-
sen, und hievon auf ihren Streifen sach-
dienlichen Gebrauch zu machen.
g. 15.
Den wegen eines Verbrechens C. 12.
Nro. 1. 2.) ergriffenen Personen werden
auf der Stelle alle Instrumente, die zur
Wehr, so wie alle Effekten, die zur Flucht
fbrderlich oder für den Gang der Unter-
438
suchung von Wichtigkeit seyn könnten,
z. B. Wassen, Baarschaften, Schriften,
Schlüssel, Haken u. dgl. vorläufig abge-
nommen, wenn es die Umstände gestatten,
sogleich verzeichnet und am Ablieferungs=
Orte im Beiseyn des Ergriffenen an die
Behörde abgegeben.
K. 16.
Die Einlieferung des Arretirten (K. 12.)
geschieht in der Regel zu Fuß.
Wenn aber sehr gefährliche Verbrecher,
die mit Sicherheit nicht fortgebracht wer-
den können, oder schwache kränkliche Leutt,
oder Personen, deren Aeußeres auf Bil-
dung schließen läßt, ergriffen werden,%
sollen die Streif-Patrouillen die nächste
Orts-Obrigkeit je nach Umständen entwe-
der um Begleitungs-Mannschaff, oder um
einen Wagen requiriren, wobei nach Be-
schaffenheit des Standes auch auf die Art
des Wagens Rücksicht zu nehmen ist.
Im Uebrigen haben sich die Streif-e“
trouillen bei Begleitung der aufgegriffenen
Personen an die Vorschriften zu halten,
welche weiter unten über den Gefangenen
Transport gegeben werden.
S. 17.
Jede von einer Streif-Patrouille auf
gegriffene Person ist vor den nächsten Orts-
Vorsteher, oder nach Umfständen vor den
Oberamtmann zu führen, welchem allein