2
term 20. Maͤrz d. J. wegen wiederholten
Vagirens, betruͤgerischen Schuldenma-
chens und asotischen Lebenswandels wi-
der denselben gefällte (S. 335 des Reg.
Blatts von 18:5 eingerückte) Straf-
Erkenneniß, unter Verurtheilung des
Rekurrenten in die Kosten zweiter In-
sianz, im Wesentlichen bestätigt.
II. Cidil, Senat.
Den :2. Mai wurde:
. in der Ationssache von dem Gerichtshofe
zu Tübingen zwischen dem Johann Da-
vid Hiemer, von Aich, O. A. Nürtingen,
Bekl. Aten, nun Anten, und seiner ab-
geschiedenen Ehefrau, Catharine, geb.
Stoll von da, Kl. Antin, nun Atin,
Ansprüche der Kl. auf den vierten Theil
des Vermögens des Bekl. betreffend,
die Berufung wegen Versäumung der
fünfzehentägigen Nothfrist zur Ations-=
Anmeldung von Amts wegen verwor-
fen;
in der Ationssache von dem Gerichtehofe
zu Ellwangen zmischen der Ursula Bar-
bara, Ehefrau des Bäckers Joham
Georg Ströbel von Reubach, O. A.
Gerabronn, Lutin, Antin, Wieder-
Antin und der Gantmasse ihres Ehe-
manns, Latin, Atin, Wieder= Atin,
die Rückforderung von Illaten betref-
fend, die Berufung wegen Mangels an
einer gegründeten Beschwerde unter
Verurtheilung der Amtin in die Kosten
*
dieser Instanz von Amts wegen verwor-
fen.
Den 5. 12. 14. Mai wurde:
o. in der Ationssache von dem Gerichtshofe
zu Ellwangen zwischen dem Friedrich
Frank von der Fasanenmühle, O.A. Oeh-
ringen, Luten, Anten, Wieder-Anten,
und der Leonhard Mögerle'schen Gant-
masse daselbst, Latin, Atin, Wieder-
Atin, Vorzugsrecht betreffend;
in der Ationssache von dem Gerichtshofe
zu Ulm zwischen dem Handlungshause
Heyder und Comp. zu Frankfurt a. M.,
Kl., Anten, Wieder-Anten, und dem
Franz Kaver Zingerle zu Riedhammer,
O. A. Wangen, Bekl. Aten, Wieder--
Aten, Schuldforderung betressend;
in der Ationssache von dem Gerichtshose
zu Ulm zwischen dem Möhrenwirth In-
nocenz Hasenmäule zu Ochsenhausen,
O.A. Biberach, Kl. Anzen, und dem
Herrn Fürsten von Metternich, Vekl.
Arten, Einquartierungs-Ersatz und son-
siige Forderungen betrefsend;