Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1823. (18)

rungs-Kanzellisten Feuerlein daselbst, 
von Amrs wegen als unförmlich ausge- 
boben, und elne neue ordnungsmäßige 
Verhandlung angeordnet; 
17. in der Ationssache von dem O. A.Ge- 
richte Künzeloau zwischen Casimir Nik- 
las, von Ingclsingen, Luten, Anten, 
671 
bigern des Andreas Egner, von Gries- 
bach, Mit-Luten, Aten, Vorzug im 
Egner'schen Gante betreffend, die Be- 
rufung gegen das unterm 2B. October 
182: eröffnete Urtheil erster Instanz, 
wegen Mangels einer gegründeten Be- 
schwerde, unter Verurtheilung des Anten 
in die Kosten, verworfen. 
IV. Gertchtshof für den Donau-Kreis. 
1. 
Den -. Juni wurde: 
1. der bei dem O.A Gericht Ehingen in 
Untersuchung gekommene Georg App, 
von Mühlhausen, wegen mehrerer Markt- 
Diebstähle und frechen Lügens und 
Läugnens vor Gericht, unter Rücksicht- 
nahme auf seine Jugend, neben einer 
körperlichen Züchtigung von zehen 
Ruthenstreichen zu sechsmonatli- 
cher Zwangs-Arbeitshausstrafe verur- 
theilt und hinsichtlich des Schadens= und 
Kosten-Ersahes das Angemessene ver- 
fügt. 
Den 4. Juni wurde: 
. auf den Grund der von dem O. A. Ge- 
richt Ulm verhandelten Untersuchung, 
Michael Fischer, von Grosfsüßen, O.A. 
Geißlingen, wegen eines großen und 
zweier bleiner, aber ausgezeichneter Dieb- 
“ 
Criminal= Senat. 
stähle, neben Verfällung in den Ersatz 
des Schadens, seiner Verhafts= und der 
Untersuchungs-Kosten zu fünfmonat- 
licher Festungsstrase, und 
der bei dem O. A. Gerichte Blaubeuren 
in Umersuchung gekommene Johann 
Zentner, von Haugen, wegen Ehe- 
bruchs, mit Räcksichtnahme auf die we- 
gen versuchten gleichen Vergehens früher 
bereits erstandene Strafe, neben dem 
Ersok eines D WNTVO# S##. 
7⁊ 
Kosten zu vier und einhalbmonat- 
licher Zuchthausstrafe als Hofschäffer 
zu Ludwigsburg verurtheilt. 
Am 7. Juni wurden: 
4. auf den Grund der vor dem O. A. Ge- 
richte Münsingen verhandelten Unter- 
suchung: 
) Stephan Hinderle, von Bremdenim
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.