Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1823. (18)

richterllche Er#emnteisg e purificirt er- 
kann. 
Unter. dem 28. Juli wurde: 
19. in der Implorationssache zwischen dem 
FKater Wecker, zu Kirchheim, O.A. 
Neresheim,- Inten, und dem Matthäus 
Maier, von Pflaumloch, desselben O. A. 
odbo 
Jaen, Leibsgeditiz set Wiedereinsetzung 
in den vorigen Stand betressend, Int, 
wegen beigebrachter neuer Beweise, ge 
gen das oberstrichterliche Erkenntnißvom 
26. Febr. und 6. Maͤrz 1821 in den 
vorigen Stand gesetzt, und solches uner 
Vergleichung der Kosten abgeänden. 
B) Krii 6 Gericht s b öfee. 
I. Gerichtshof für den Neckar-Kreis. 
1. Eriminal- Senat. 
Am 2. Juli wurden verurtheilt: 
der bei dem O. A. Gericht Heilbronn 
"6 in Umersuchung gekommene Silber= 
Arbeiter Rudolph Schmid, aus 
Sondershausen, wegen großer ausge- 
zeichneter Verunrreuung, neben dem 
Ersate des Schadens unter solidarischer 
Verbindlichkeit mit seinen Genossen und. 
Bezahlung seiner Arrest-Azungs= und 
#der Untersuchungs-Kosten zu sieben- 
monatlicher Festungsstrafe und nach- 
heriger Ausweisung aus dem König= 
reiche; 
2. die bei dem Eriminal-Amte Stuttgurt 
in Untersuchung gelommene Dienstmagd. 
Charlotte Hildenbrant, von Obristen- 
feld, O. A. Marbach, wegen im relht- 
UÜchen Sinne dritten und ausgezrichu#t#e#n 
Diebstahls, neben der Verbindüchket 
zum Ersaße des Schadens, so wie zu 
Bezahlung der Haft- und sämtlicher 
Untersuchungs= Kosten zu siebenme 
natlicher Zuchthausstrafe und nachhe- 
riger Einsperrung. in ein Zwaugs-Ar 
beitshaus bis zu erprobter Besserung, 
wenigstens aber auf die Dauer von drei 
und einem halben Monat; 
3. auf den Grund einer von dem O. A.Ge 
richte Böblingengeführten Untersuchung, 
der Schullehrer Wilhelm Ulrich Guß- 
mann, von Döffingen, wegen betrügle 
cher Capital-Aufnahme mittälst mehrfs- 
cher Verpfändung von Grundstücken und 
Veratllassung falscher Eintraͤge i in das 
Usterpfardsbach, neben der Verbindlich 
keit zäm Ersaßtze des verursachten EScha-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.