Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1823. (18)

697 
  
Fürsilicher 
Forsi-Verwal- 
tungs-Bezirk. 
Fürftliches 
Forst-Revier. 
Orts-Markungen. 
Eigentbümliche fürstliche 
Waldungen, die eine be- 
sondere Markung bilden. 
Anmerkungen. 
  
I.I. 
Vuchau. 
  
I. 
Seelenhof. 
K. 
Sulmentingen. "P 
1. Aus dem Gemein- 
de-Bezirk Bezen- 
weiler: 
Bezenweiler, Pfd. 
mit 
Brakenhofen und 
Moosburg. W 
:. Aus dem Gemein-- 
de-Bezirk Dürr- 
mentingen: 
Seelenhof. 
(Siß des Redier= 
foͤrsters) 
3. Theil von Kanzach, 
Pfd. 
Aepfingen, Pfd. 
. Altheim, Pfd. 
3 Dbersulmentingen, 
fd. 
(Sitz des Revier- 
foͤrsters) 
4 Schen merberg, 
d 
5. Untersulmentin- 
gen, 
mit 
Niederkirch. 
  
  
Sakhau, 
Rest, 
Groß-Seelenwald, 
Vordere und hintere 
Froschlache, 
Vordere und hintere 
Russek, 
Langenaker, 
aidleobolzle- 
Engehau, 
Duͤrlehau, 
Dreiangelhau, 
Kanzacher Hau, 
Buchauer Ried, 
Dürmeminger Riecd, 
SBüöhlhau. 
[Pfarrholz, 
Kaplaneiholz, 
Nällerhölhl 
Grafenholz, 
Stangenhölzle, 
Bokighoferholz, 
Vurgerholz, 
Klein= und Groß= 
Dorschenhölzle, 
Triebweg bei Bokig- 
hofen, 
Ameisenberg, 
Mittlere Schreye, 
Kräutle, 
Hauchen, Nr. 1. 1. 
und 3 
Weiherhalden, 
Rappenhau, 
Federling. 
  
  
  
Verbrannte Schreye, 
  
Donau-Kreic. 
Zu 3. der übrige Theil von Kan- 
zach fällt in das Revier 
Vuchau. (oben zu II. C.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.