Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1823. (18)

712 
U. Darstellung der Einnahmen und Ausgaben des Besoldungs- 
Verbesserungs-Fonds von. Georgli 
133x. 
1. Einuahme. 
a) Besoldungen supprimirter geislicher Stellen 
b) Besfoldungs-Abzüge 
5717 fl. 40 kr. 2khl. 
Ho6 fl. 14 kr. 3x hl. 
13,775 fl. 54 kr. öhhl. 
a. An 4gab'. 
a)Auf Verbesserung anderer Pfarreien 
Auf personelle Zulagen 
995# fl. 43 kr. = 
2939 fl. 56 kr. öhl. 
hl. 
  
12,891 fl. 4 1 kr. 
3. Ueberschuß, 
welcher in die Kasse des beisilichen Untersuüͤlungs. Fonde bezahlt 
wird 
Stuttgart den 9. September ‚823. 
834 fl. 13kr. ahl. 
Waͤchter. 
b) Empfehlung der „Freimüthigen Jahrbücher der allgemeinen deutschen Volksschulen.“ 
Men sieht sich veranlaßt, die evangeli- 
schen Geistlichen und Schullehrer auf die 
im Verlage des Vuchhándlers Oswald 
in Heidelberg erscheinende Zeitschrift: 
Freimüthige Jahrbücher der all- 
gemeinen deutschen Volksschulen, 
deren Werth die bekannten Namen der 
Herausgeber verbürgen, aufmerksam zu 
machen, und ihnen deren Anschaffung be- 
sonders für die Dibcesan-Lese-Vereine zu 
empfehlen. 
Stuttgart den 3. September 1338. 
Auf besondern Befehl. 
Wchter. 
c) Schul-Conferenz-Direktoren betreffend. 
Der Pfarrer M. Römer, zu Ober- 
Eßlingen, ist der Mirdirektion der Schul- 
lebrer-Conferenzen der Eßlinger Didcese 
auf sein Gesuch enthoben, und der Parrer 
Ml. Hoffmann, zu Deizisau, an seiner 
Srelle damit beauftragt worden. 
Stuttgart den 35. September 1833. 
Wachter.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.