Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1823. (18)

734. 
elnem Pacht-Vertrag betreffend, das. u1. In der Ationssäche von dem Gerichts 
am. 9. Januar d. J. eröffnete Erkenutniß hofe zu Ellwangen zwischen Conrad 
voriger Instanz unter Vergleichung der Deeg, zu Hilkartshausen, O. A. Gera“ 
Kosten dieser Instanz bestätigt. bronn, Luten, Anten, Wieder-Anten, 
Den 18. August wurde: und der Ehefrau des Johann Georg 
r0. in der Ationssache vou dem Gerichts- Rieger, zu Roth am See, desselben 
hose zu Ellwangen zwischen der Wittwe O.A., Mit-ntin, Atin, Wieder-Ain, 
des Resenwirths Johann Mebus, zu Vorzugsrechtim Gänte betreffend, wurde 
Dinkelebühl, Lutin; Antin, nun Intin, vermoge Beschlusses vom 18. Juli, publ. 
und der Debit-Masse des verstorbenen den 24. August, die Berufung wegen 
Freiherrn Philipp Anton von Knörin- Versäumung der gesetzlichen Nothfrit 
gen, zu Ellwangen, Latin, Atin, nun zu Einreichung der Beschwerdeschrist von 
Jatin, Location im. Gante, jeht Wie- Amto weger für verlassen erkldrt. (d. 
der= Einsetzung in den vorigen Stand August.) 
betreffend, das Intische Restitutions, 35. In der Ationssache von dem Gerichts, 
Gesuch gegen das oberstrichterliche deser- hofe zu Ellwangen zwischen dem Frie- 
torische Erkenntnit vom 21. Janr. 1822 drich Fürst, zu Garnberg, O.A. Kuͤn- 
unter Verurtheilung der Intin in die zelsau., Bekl., Anten, Wieder-Anten, 
Kosten verworfen. und dem Christian Pfäsfle, von Laibach, 
11.. In der Ationssache von dem Gerichts- desselben O. A., Kl., Aten, Wieder- 
hofe zu Ellwangen zwischen dem Ziegler Aten, Vertrags= Erfüllung betreffend, 
Christoph Wurst, zu Neuenstein, O.A. wurde vermöge Beschlusses vom 33. Juli, 
Oehringen, Luten, Anten, Wieder- publ. den rg. August, die Bernfung 
Anten, und der Gantmasse-Curatel wegen Versaͤumung der gesetzlichen Notb- 
des Friedrich Ludwig Rittmann daselbst, frist zu Einreichung der Beschwerde 
Latin, Atin, Wieder-Atin, verschie- schrift ron Amts wegen für verlasse 
dene Forderungen betreffend, wurde erkldrt. (d. 9. August.) 
vermöge Beschlusses vom 3. Juni, publ. Den 29. August wurde: 
den :z. Juli, die Berufung wegen 14. in der Attonssache von dem Gerlchts- 
Mangels der appellabeln Summe ver- hofe zu Eßlingen zwischen der Vor 
worfen. (d. 18. August.) mundschaft des Georg Knaupp, ½
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.