18. auf eine von dem O. A. Gerichte zu
—
Welzheim geführte Untersuchung
# ) der vormalige Gemeinde -Pfleger,
Friedrich Stegmaier, von Groß-
dienbach, wegen einer Fälschung, nach-
gefolgter Theilnahme an falschen Be-
urkundungen, so wie wegen Rachlä-
Ligkeit in seinem Amte als Gemeinde-
Pfleger, zu einer Gefängnißstrafe
von drei Wochen, und
5) der vormalige Anwalt, Michsel
Friz, von Großdienbach, wegen fal-
scher Beurkundungen als vormaliger
Anwalt, zu ach ttägiger Gefängniß-=
Ktrrafe verurtheilt; auch sind Beide zu
Bekleidung eines öffentlichen Amts
4. In der Atlonssache von dem OA.Ge-
richt Hall zwischen Johann Knapp,
von Bubenorbis, Inten, Anten, und
dem Müller Leonhard Wurst daselbst,
Jaten, Litis-Denuncianten, Aten, und
der K. Finanz-Kanmer für den Jart-
Kreis, Litis-Denunciatin, den jüngsten
Besit eines Waldstücks betreffend,
wurde vermöge Beschlusses vom g. Aug.
16233 das von dem Anten vorgebrachte
Gesuch um Wiedereinsetzung in den vori-
gen Stand gegen den Verzicht seines
752
fuͤr unfähig erklärt worden.
Den 30. August wurde:
19. Johann Michael Trenndörfer, von
Oberdorf, O. A. Neresheim, wegen
ersten großen Funddiebstahls, zu zehen-
monatlicher Zuchthausstrafe; sodann
. der Schneidersgeselle Johann Christoph
Rück, in Niedernhall, O. A. Kün-
zelsau, wegen wiederholten Concubi
nats, Fälschung seines Wanderbuchs,
und wegen Verläumdungen, zu einer
sechsmonatlichen Festungsstrafe und
nachheriger dreimonatlicher Rekku-
sion in einem Zwangs= Arbeitshaus,
so wie zu Stellung unter strenge poli-
zeiliche Aufücht verurtheilt.
Cioil= Senar.
vormaligen Anwalts auf die Fortsetzung
der Ation und gegen den Ablauf der
Nothfrist zu Einreichung des Gravato-
rial-Libells r2c. als unstatthaft verwor-
fen.
. In der Ationssache von dem O. A. Ge-
richte. Gmünd zwischen den Gemeinden
Ober= und Unter-Bettringen, Kl.,
Anten, und der Ehefrau des Johann
Melber, zu Gmünd, mit ihrem Ge-
schlechts-Beistand, Bekl., Atin, Gülrig-
keit eines Unterpfands wegen Bürg-