Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1823. (18)

wiederholter Landstreicherei und Bet- 
telns, neben dem Kosten= Ersaßze zu 
#Liermonatlicher Zwangs= Arbeits- 
bausstrafe in Ulm, und 
13. der bei demselben O.A. Gericht in Ver- 
1. 
haftund Untersuchung gekommene Joseph 
Lang, von Ampfelbronn, wegen Inju- 
Den :. September wurde: 
in der Ationssache von dem O.A.Ge- 
richte Wangen zwischen Georg Walter 
von Rader in Lindau, Kl., Anten, und 
Joseph Anton Gruber im Thal, Bekl., 
Aten, auch dem Hofrath Scharpf, za 
Egloffs, Adcitaten, hypothebarische und 
Bürgschafts-Forderung betreffend, das 
am 20. May d. J. eröffnete unterrich- 
terliche Erkenntniß unter Verurthei- 
lung des Anten in die Kosten bestätigt. 
Den :4. September wurde: 
4. in der Ationssache von dem O.A.Ge- 
richte Biberach zwischen dem Kaufmann 
David Kik daselbst, Bekl., Anten, und dem 
Kaufmann Joseph Brechtel, zu Stras- 
burg, Kl., Aten, Waarenforderung 
betreffend, die eingelegte Berufung 
wegen Mangels an der appellabeln 
Summe, unter Verurtheilung des Bekl., 
831 
rien gegen einen in Ausuͤbung seines 
Amtes begriffenen Landjäger und ande- 
rer Vergehen, neben Verfällung in 
den Kosten-Ersatz zur Einsperrung in 
das Zwangs-Arbeitshaus zu Ulm bis 
zu erprobter Besserung, wenigstens aber 
auf die Dauer von fünf Monaten 
verurtheilt. 
Cioil-Senat. 
Anten in die Kosten der gegenwärtigen 
Instanz verworfen. 
Den 26. September wurde: 
3. in der Debitsache des Freiherrn Cark 
— 
von Speth, vormaligen Besitzers der 
Rittergüter Untermarchthal und Eglin- 
gen, nach vollendeter Liquidation der 
Forderungen von neun und neunzig 
Gläubigern, das unter dem 15. — 24. 
September gefällte Locations-Urtheil 
publicirt. 
An demselben Tage wurde: 
. in der Ationssache von dem O.A.Ge- 
richte Geißlingen zwischen der Ehefrau 
des Stadtraths Müller, cum cur., Bekl., 
Antin, und dem Drechsler Thomas 
Huth, als Pfleger der Sara Bunz, 
Kl., Aten, sämtlich von Geißlingen, 
Gewährleistung für ein im Gant durch-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.