Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1823. (18)

839 
b) heimgefallene geistliche Besolbungen oder 
Interkalar-Gesälle 
Daran giengen ein. 
Rest 
c) Abzug an einer Pfarr Befldung für 
den geistlichen Unterstätzungs Fonds 
t.) Erlös aus einer verkauften Besoldungs-Wiese 
des Diaconats Rosenfeld, für welche dagegen 
ein Garten angekauft worden 
Hieran giengen ein . 
Rest: so in verzinslichen kr 
zu bezahlen 
—.) Heimbezahlte Kapitalien 
Summe der Einnahme 
Ausgabe. 
1.) Zahlungen von den für den Grundstock 
bestimmten Einnahmen, und zwar: 
a) zurückbezahlte Beitrüge zum geistlichen 
Besoldungs-Verbesserungs-Fonds 
b) Zuschüsse zu Bestreitung der Amts-Ver- 
weserei-Kosten an die Local-Beamtun- 
gen wegen Unzulänglichkeit der Inter- 
kalar= Gesälle . 
c)Amts-Verwesere1-.Kosten,die aus der 
Kasse des Unterstuͤtzungs- Fonds un- 
mittelbar zu bezahlen waren 
1,016 fl. 69 kr. 
7,582 fl. 77 kr. 
9,577. fl. 20 kr. 
  
209°0 fl. — kr. 
85 fl. 20 kr. 
9,560 fl. 361 kr. 
6Kr fl. — kr. 
464 fl. 274 kr. 
704 fl. 48 kr. 
8,500 fl. a21 br 
bo fl. — kr. 
16 fl. 4e kr.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.