des vormaligen Steuer - Sekretaͤrs
Vurger zu Langenburg, hypothekarische
Ansprüche auf eine Obligation von
%ll betreffend, das am 26. Nov.
oͤffn iß vorig Instanz
unter Verortheilung des Anten in bie
Kosten dieser Instanz bestätigt.
Den 6. Oktober wurde:
4in der Richtigkeits-Klassache von dem
Gerichtshofe in Ellwangen zwischen
dem Matthäus Mayer, zu Essingen,
O. A. Aalen, und dem Caspar Mayer, zu
Hermannsfeld, desselben O. A., Bekl.,
Anten, Onten, und dem Caspar Müller,
zu Essingen, Kl., Aten, Qaten, eine
Entschädigungsforderung wegen Real-
Injurien betreffend, die vorgebrachte
Nichtigkeits = Klage als völlig grund=
los, unter Verurtheilung der Qnten
in die Kosten dieser Instanz, abgewiesen.
3. In der Ationssache von dem Gerichts-
hofe zu Tübingen zwischen dem Michael
Brändle, zu Wiesenstetten, O. A. Horb,
Kl., Aten, nun Anten, und dem
Meöhßger Michael Schmidt, zu Freu-
denstadt, Bekl., Anten, nun Aten,
einen Ochsen-Kaufschilling betreffend,
wurde vermöge Beschlusses vom 22.
Sept., publ. den 5. Okt. die Berufung
wegen Mangels an der axpellabeln
891
Summe von Amts wegen abgewiesen.
(d. 10. Okt.)
Unter dem 13. Oktober, wurden:
9. in der Ationssache von dem Gerichts-
hofe zu Tübingen zwischen den Erben
des! ligen Ob SeFKhuon,
zu Schramberg Kl., Wieder= Bekl.,
Anten, Wieder-Anten, und den Erben
des verstorbenen Law Maier Auerbacher,
zu Nordstetten, O. A. Horb, Bekl.,
Wiederkl., Aten, Wieder-Aten, die
Herausgabe einer Urkunde in der Vor-
und die Bezahlung eines Kapitals von
aodofl. samt Verzugszinsen in der
Nachklage betreffend, die den 19. Juli
1815 und :9. August à831 eröffnete
Erkenntnisse der beiden vorigen Instan-
zen als nichtig aufgehoben, auch wurde
die Sache selbst zur Entscheidung über
die Wiederklage unter Vergleichung
der Kosten sämtlicher Instanzen an den
Richter erster Instanz zurückgewiesen.
10. In der Ationssache von dem Gerichts-
hofe zu Ellwangen zwischen dem Kro-
nenwirth Speidel und Consorten, zu
Wachbach, O. A. Mergentheim, Bekl.,
Anten, Wieder-Anten, und dem Frei-
herrl von Adelsheimschen Rentamt
daselbst, Kl., Aren, Wieder-Aten,
eine Handlohnsforderung betreffend,
1