Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1823. (18)

5. 
* 
□u 
Erzingen, Bekl., Anten, und der Ge- 
meinde Weilen, Kl., Atin, einen rück- 
ständigen Schafwaid-Pachtschilling be- 
treffend, durch Beschluß vom 24. Sept., 
publ. den 4. Okt. (den 8. Okt.) 
Desgleichen in der Arionssache ron dem 
O.A.Gerichte Horb zwischen der Ge- 
meinde Baisingen, Bekl., Antin, und 
dem Gräflich von Staufenberg’schen 
Rentamte zu Geißlingen, Kl., Aten, 
die Abreichung des Reps= Zehenren 
betreffend, durch Beschluß vom 35. Sept., 
publ. 6. Okt. (den 14. Okt.) 
. Den 14. Oktober wurde in der Nich- 
tigkeits-Klag= und Ationssache von dem 
O. A. Gericht Oberndorf zwischen der 
Wittwe des verflorbenen Bärenwirths 
Joseph Haas daselbst und Conforten, 
Bekl., Qnten, Anten, und Aten, und 
Peter Brandeber daselbst und Conf., Kl., 
Qaten, Aten, und Anten, einen Offen- 
barungs= Eid betreffend, die in dem 
unterrichterlichen Urtheil festgesetzte Ei- 
desformel abgeündert, unter Verglei= 
chung der Kosten beider Instanzen. 
An demselben Tage wurde der von 
Friedrich Stikel, in Rohrdorf ergriffene 
Rekurs gegen das wider ihn von dem 
O.A.Gerichte Nagold ausgesprochene 
Gant-Erkenntniß bedingt verworfen. 
6. Den 24. Oktober wurde in der Atious= 
907 
— 
5 
sache von dem O. A.Gerichte Spaichin- 
gen zwischen dem Kaufmann Johann 
Jakob Kohler daselbst, Kl., Anten, 
Poten, und Johannes Schmid, als 
Curator der Gantmasse des Branten- 
weinbrenners Joseph Rees daselbst, 
Bekl., Aten, Pcten, die Erföllung eines 
Brantenwein-Lieferungs-Vertrags be- 
treffend, das unterm 35. März d. J. 
in zweiter Instanz mit Beweis-Vorbe- 
balt für den Anten ausgesprochene Er- 
kenntniß purificirt und der Ant in die 
durch das Beweis-Verfahren verursach- 
ten Kosten verurtheilt. 
An demselben Tage wurde in der 
RNichtigkeirs-Klag= und Arionssache von 
dem O. A.Gericht Herrenberg zwischen 
Johann Georg Kuttler, und Johann 
Georg Grauer, von Mähringen, Luten, 
Onten, Anten, und der Gantmasse des 
Johann Georg Motteler, von Gärtrin- 
gen, Lutin, Qatin, Atin, Verzugs- 
Zinsenforderung und die Nichtigkett der 
eröffneten Gant-Verweisung berreffend, 
die angebrachte Nichtigkeits-Klage und 
Berufung wegen unzureichender Gründe 
verworfen, unter Verurtheilung der 
Qnten, Anten in die Kosten zweiter 
Instanz= 
6. Den 77. Oktober wurden in der Ations- 
sache von dem O.A. Gerichte Horb zwi-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.