Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1823. (18)

911 
Nro. 63. 
Königlich Württembergisches 
— 
Staats= und Regierungs-Blatt. 
  
Samstag, den #5. December 1833. 
  
I. Unmtttel bare Königliche Dekrete. 
Dienst-Nachrichten. 
S. Königliche Majestät haben 
durch höchstes Dekret vom 21. v. M. den 
Oberamts-Richter Lieb, in Ravenaburg, 
auf sein Ansuchen wegen Kränklichkeit in 
den Penssonsstand zu verseßen, und 
durch höchstes Dekret vom 32. v. M. 
den Oberamts-Richter Pfizer, zu Wib- 
lingen, in gleicher Eigenschaft nach Ravens- 
burg zu versehen, auch 
den Oberamtsgerichts-Verweser von 
Hilrrlinger, in Waldsee, zum Oberamts- 
richter in Wiblingen zu ernennen geruht. 
Sodann haben Höchstdieselben ver- 
möge höchster Entschließung vom 36.v. M. 
dem Repetenten Riecke, in Tübingen, die 
erlebigte Lehrstelle der Mathematik und 
Physik bel dem landwirthschaftlichen In- 
stitut zu Hohenheim gnaͤdigst uͤbertragen, 
und 
dem Lehrer am Catharinen-Stift, bis- 
herigen Repetenten, Plieninger, den 
Titel und Rang eines Gymnasial-Pro- 
fessors gnaͤdigst verliehen. 
Ferner haben Seine Koͤnigl. Maje- 
staͤt vermoͤge hoͤchster Entschließung vom 
6. d. M. die erledigte evangelische Pfarrei 
Dekenpfronn, Dekanats Calw, dem Pfar- 
rer Raßmann, zu Duͤrrmenz, Dekanats 
Cannstadt, und 
vermöge höchster Entschließur g vom 7. 
d. M. die erledigte evangelische Pfarrei 
Peterzell, Dekanats Sulz, dem Präzepto= 
rats-WVikar Pezold, zu Kirchhelm u. T., 
gnädigst übertragen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.