Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1823. (18)

a) der gewesene Gensd'arme und nun- 
mehr bei der großherzoglich Hessischen 
Saline in Ludwigshall als Sieder an- 
gestellte Johann Friedrich Hahn, von 
Maulbronn, wegen schwerer Körper- 
Verlehung, so wie wegen Bestechung, 
neben seiner, schon von der Militär- 
Behörde auogesprochenen Entlassung 
von der Gensd'armerie, zu viermo- 
natlicher, und 
b) Mathäus Stiefel, 
Oberamts Welzbeim, 
den Ortsschulthei stossener Ver- 
bal= „Injurien, thätlicher Widersetich- 
keit bei der deßwegen gegen ihn erkann= 
ten Incarceration, und nachgefolgter 
gewaltsamer Befreiung eines zu ver- 
haftenden Orts-Bürgers durch Miß- 
handlung und Entwaffnung des Gens- 
darrmen und des Polizeidiener#, so wie 
wegen anderwärtiger Verbal= und 
Real-Injurien, zu einjähriger Fe- 
stungsstrafe verurtheilt worden. 
An demselben Tage wurde: 
von Alfdorf, 
wegen gegen 
95 
14. gegen den bei dem Oberamtsgerichte 
Ellwangen, in Umersuchung gekomme- 
nen Leonhard Dauser, von Schneid- 
heim, Oberamts Ellwangen, wegen 
Raubs und Unterschlagung, so wie we- 
gen verbotenen Spielens, neben Ersatz 
des Schadens und der Bezahlung der 
Arrest-Azungs= und Untersuchungs- 
Kosten unter Verücksichtigung der vor- 
liegenden mildernden Momente, eine 
zwei und einhalbjährige Festungs= 
strafe erkannt. 
Den 17. December wurde: 
15. auf den Grund einer vor dem Ober- 
amtgerichte Oehringen verhandelten Un- 
suchung der Ortssteuer-Einnehmer Adam 
Keim, von Buchorn, wegen unordent- 
licher Rechnungsführung, und dadurch 
veranlaßten Eassen-Rests, von seiner 
Stelle emlassen, und zu vierzehnts= 
giger Gefängnißstrafe verurtheilt; 
16. gegen den vor dem Oberamtögerichte 
Oehringen in Untersuchung, gestande- 
nen Leonhard Stubmann, von Kir- 
chensall, wegen grober Körper-Verle- 
zung eine einjährige Festungsstrafe 
und fünfundzwanzig Stockstrei- 
chen erkannt. 
Den 19. December wurde: 
17. auf den Grund der von dem Ober- 
amtsgerichte Mergentheim verhandelten 
Untersuchungssache gegen Johann Georg 
Köber, von Wachbach, Oberamts Mer- 
gentheim, wegen mehrerer wiederholter 
zum Theil großer und ausgezeichneter 
Diebstähle, so wie wegen mehrerer Be- 
trugshandlungen, eine neunmonatli- 
che Zuchthausstrafe erkannt; 
4
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.