Brande- Versichenunge-Anstalt.
chenschaft uͤber die Verwaltung der Kasse
fuͤr 1824,, 164. Desgleichen für 18/8,
844. Umlage vom 10 Juni 1973, 454.
Abftellung der bei den Kreis-Regierungen
geföhrten Brand-Versicherungs-Cataster.—
Vränderte Einrichtung der Aenderungs-Ta-
bellen, 508. f. K 13. Aufbewahrung der
Cataster, Sog. 4. 13.
Bundes-Versammlung,
Bundes-Versammlung.
Bürger-Ansschüsse. Zeit ihrer Erneuerung=
815. Ersetzung zufillig abgehender Mit-
glieder, 455.
Lörger-Recht. Streitigkeiten über dessen
Ertbeilung entscheiden die Oberämtrr in c#-
ster Instanz. 506. J. 3.
C.
Cameral-Aemter. Verlegung des Cameral-
amts-Sitzes von Bebenhausen nach Lust-
nau. 65a. Vereinigung der Accise-Ober-
einbringereien mit den Cameralämtern. 633.
Copital= Steuer, pro 18 5/1. 935.
Cassen-Reste. Deren Bestrasung bei Com-
Demutsche-
mun- Dienern. 766.
Criminal- S#achen. (. Strafrecht spflege.
D.
Delorationen, s. Orden. 6
Dekretur, von Kostenzetteln über Staats-Aus-
gaben. 416.
Deutsche Bundes-Versammlung. Die
Elnreichung oder Zucignung von Druckscheif-
r##n an dieselbe betr. 579.
14
Re- Dibtcesan Eintheilung, s. Kirchenwesen,
edangelisches.
Dollmetscher. Aufstellung eines solchen für
die bei den Gerichtsstellen einkommenden, in
tolländischer Sprache verfaßten Aktenstücke,
375. Desgleichen in polnuischer Sprache,
56.
Duplikate. Abstellung derselben bei den mei-
sten der an die Kreis: Regierungen einzu-
sendenden Kostenzettel. 509. K 14.
E.
Slementar-Aufwand, lkei den den Finany
Kammern untergebenen Aemtern. Dessen
Auszählung. 237. K ####
Spidemien. Die Anordnung der deshalb er-
forderlichen Maêrcgelu gehbrt vorzugeweist
zum Ressort des Mediciual Collegium. 505.
KC. 6.
Erkenntnisse, f. Rechts-Erkesntnisse.
F.
Finanz-Kammern.
Kammern. .-
Forstbegirke. Zutheilung des Reviers Len-
ningen zum Forstamt Kirchheim. 456.
Forst= und Jagd--Wesen. Aufsicht der
Kreis-Finanz-Kammern über dasselbe, 131.
8. 5. Uoberlassung der Forstgerichrsbarkeir,
Forst= und Jagd-Polizei und Forstocrwal,
tung an den Fürsten von Thurn und Ta-
ris. 667. Desgleichen an den Fürsten g#a
Hohbenlohe-Waldenburg, Bartenstein. 872
—874 (s. Standesherrn.) Ucebcreinkunst
mit Baden wegen Beffrafung der Forlifr#
s. Kreis= Finaet