Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1823. (18)

manns zu der Amts-Bersammlung. 665. 
(. 49. Oemeinschaftliches Amt. 665. l. 
41. Verwaltung der Sriftungen 666. K. 
42. Ernennung der Orts-Vorfteher. 666. 
& 43. V. Von der Forst' Gerichtsbar- 
keit, Forst= und Jagd,-olizes und 
Forst-Verwaltung. 667—674. k. 44 
—65. Eintheilung der fürstlichen Forst- 
Bezirke und Forst= Stellen, und allgemeine 
Befugniße der Letzteren. 667. 8. 44, 45. 
Gleichstellung der fürstlichen Forst-Verwalrer 
und Revier-Fbrster mit den königlichen. 
667. J. 46. Ernennung, 666. F. 47. Der- 
pflichtung der fürstlichen Forstverwalter und 
Förster. 663. S. 46. Bestimmung wegen 
der bisher Angestellten. 668. s. 40. Erle- 
digungs, Fälle. 669. G. 50. Entlassung der 
fürstlichen Forsibeamten. 669. J. 51. Dienst= 
Einkommen. 669. +. 53. Penssons-An- 
spröche. 660. S. 5X/. Diensft-Obliegenhei- 
ten derselben überhaupt. 670. F. 5#. ins- 
besondere: Holzberichte. 670. 9. 55. Forst- 
Schutz. 670. K. 56. Gegenseiriges Recht 
der Königl. und der fürstlichen Forskdiener 
zur Abrügung entdeckter Frevel. 670. K. 
57. Getbeilre forsteiliche Rechte. 671. #. 
58. Unisorm der fürstlichen Forst= Beam- 
ten. 672 F. 59. Forst-Assistenten. 677. f. 
§. 60, 6½1. Forstamts-Diener. 673. +. 
63. Ferst Gefängnisse. Q 
Aufwand der försilichen Forftstellen. 673. 
C. 64. Amts= Gefälle dieser Stellen. 674. 
. 65. Tabellarische Uebersichten der Amts- 
bezirke für die Rechtspflege und die Pol##- 
zei-Verwaltung. 675—696. Desgk der 
613. K. 6, Oms= 
863—867. 
Markungen gemischter Orte, in welchen die 
Uebernahme der Gerichtsbarkeir 2c. 2c. aus, 
Besetst bletbr. 687. Desgl. der Markun= 
tgen, in welchen der Fürst auf die Mechts, 
Pflege und Polizet= Verwaltung rerzschtet. 
689. Desgl. der Forst= Verwaltungs-Be- 
Arke. 639—705. Personal-DOrgani- 
satson in den fürstlichen Amts-Bezirken. 
716—719. — Königl. Deklaratlon vom 21. 
Oktober 2873, die staaksrechtlichen Verhilt- 
niße des fürstlichen Hauses Hohenloh## 
Waldenburg.- Bartensteln betr. 339. 
FF. inbesondere: I. Persön liche Vorz#- 
ge, allgemeine Rechte und Verbind- 
lichkeiten des fürstlichen Hauses. 8660— 
665. Ebenbüreigkeit. — Huldigungs-El## 
des Försten 860. k. u. Titulatur. 360. 
. 2. Kanzlei= Ceremonlel. 860. F. 3. Nir- 
chengeber. Trauer. 860. kc., Wahl des 
Aufenkhalrsor#s. 36. P. 5. Gerichts-Stand 
in börgerlichen Sachen. 561. F. 6. Vor, 
nahme von Haudlungen der freiwilligen Ge- 
richtsbarkeit. 86 r. a „Srict-Srd 
in peinlichen Sachen. . G. 8. Fami- 
lien-Verträge rc. 2c. v, 9. Vormund= 
schaften der Famillen= Gliener. 862.4. do 
Beßreiung von der Milikär= Pficchrigkeir, 
663. J. 11. von der Tmuppen-Einguarti- 
rung. 863. C. 13. Ebrenwache deß Fuͤr- 
slen. 663. J. 13. Diensteid der fürstlichen Beam-“ 
ten. 663. g. 14. Comminikarionen mit 
auswärtigen Regierungen. 363. K. 15. 
Waochenbläler für die förstlichen Besitzun- 
gen. 863. F. 16.— I. Rechts-Pflege. 
Unabhöngiekele der Rechts-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.