Full text: Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert. Vierter Teil. Bis zum Tode König Friedrich Wilhelms III. (27)

406 IV. 6. Der Deutsche Zollverein. 
er entstand gleichzeitig in vielen Köpfen unter dem Drucke der Not des 
Vaterlandes; daß der Gedanke Fleisch und Blut gewann, war allein Preu- 
ßens Werk, war das Verdienst von Eichhorn, Motz und Maassen und 
nicht zuletzt das Verdienst des Königs. Nicht die Anstandspflicht monar- 
chischer Staatssitten, sondern die Pflicht historischer Gerechtigkeit nötigt 
zu dem Urteil, daß nur das feste Vertrauen auf Friedrich Wilhelms 
unverbrüchliche Treue die deutschen Fürsten bewegen konnte, ihre Souve- 
ränität freiwillig zu beschränken. Eben die anspruchslose Schlichtheit seines 
Wesens, welche diesen Hohenzollern in den wilden napoleonischen Tagen 
so oft kleinmütig erscheinen ließ, befähigte ihn in stiller Zeit, den Samen 
einer großen Zukunft auszustreuen. — 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.