Ministerium des Innern. 297
Baudirektion für die Landesanstalten.
Baudirektor: Grube, Karl Hugo Wehner, Rud. Jul.
Reh. Osk. Bün. , Wenzel, Gstv. Waddo v Philipp, Kurt Albin.
en ARim. Regierungsbaumeister: Heß, Karl Aug.
Greiner, Heinr. Adolf.
Bauamtmänner: Otto, Frdr. Herm. Eekretär:
Krah, Max Elias, BRat, Baufekretäre: Menschner, Heinr. Herm.
Stellvertr. d. Baudir. Thierbach, Karl Herm.
Verwaltung des gemeinschaftlichen Ministerial-Gebäudes
in Dresden-Neustadt.
Jantsch, Georg Erich, Hausinsp. Nieder, Herm. Pet. Paul Johs., Techn. Ass.
Dem Ministerium des Innern untergeordnete
Behörden 2c.
Die Bevölkerungszahlen beruhen auf den endgültigen Ergebnissen der Volkszählung vom
1. Dezember 1910 nach dem Gebietsstand der Verwaltungsbezirke am 1. Oktober 1912.
Kreishauptmannschaften.
A. Kreishauptmannschaft Bautzen.
(Zugl. Konsistorialbehörde der Oberlausitz.)
(Kanzlei: auf dem Schlosse Ortenburg.)
Sitzungen finden in der Regel Mittwochs von vormittags 11 Uhr an statt.
2469,73 qkm. — 443.549 Bewohner.
Kreishauptmann: br. a och „ Lul Franz Obersekretär:
v. Craushaar, F. E. G., onstantin, OReg.-Rat. Ritter, Ernst Aug., Vf.
VK2. AK 1. M Regierungsamtmänner: .#
Pr. Kr.3. Pr.JRechtsR. Dr. Simon, Georg Curt. Setretäre:
Weim. FR. Reg.-Rat. F iedler, Rich. Emil Joh.
Frhr. v. Könneritz, F. R., Rönitz, Wilh. Otto.
Stellvertreter Reg. Rat, Pr.Ehr.K. Kubasch, Ernst Otto.
des KGreishauptmanns: Der Kirchenrat: Wünsche, Bruno Reinhold.
öecker- Johs. Heinr. Jul., Rosenkranz, Hugo Frdr., Bureauassistenten:
Geh. Reg.-Rat, VRI. Pastor, Ofirchenrat, VRl. Meyer, Karl Aug. Paul.
br. CM. Gewerbetechnischer Rat: Grenu Finsegerssen
Oberräte: Teß ner, Heinr. Wilh. Estv., Schmidt, Aug. Rob.
Reg.= u. Gew.-Rat.
v. Criegern, Philipp Leop.,
Geh. Reg. Rat, VERI.AR1 Medizinischer Beirat: Expedienten:
m.d. Kr. Dr. Menschel, Paul Rich., Wolf, Arth. Georg.
br törnern R., OReg.-Rat, WMRat. VR ARIm. Donath, Karl Herm.