310 Ministerium des Innern.
Für geichnen der Häulennrenungen Für Figurenzeichnen in dems. Atelier:
mit Erläuterung der verschiedenen
Baustile u. übungen im Orna- Wehle, Johs., Prof.
mentalen der Baukunst (Griechen u. ,,
Römer) sowie der Italienischen Re— Bibliothek:
naissance für Maler u. Bildhauer und Dr. Haenel, Erich, Prof. Dir.-Ass. f. d.
für Ornamentmalen im Atelier Kgl. Historische Museum u. d. Kal. Ge-
für Baukunst: storische 7
Herrmann, Ernst, OB#t, Prof., ARI. wehrgalerie, Bibl.
C. Mitglieder und Ehrenmitglieder der Akademie der
bildenden Künste zu Dresden.
Mitglieder:
Die Mitglieder des Akademischen Rats (s. vorst. unt. A).
Bartholomec, Albert, Bildhauer, zu Paris, Frz.ELOff. 1901.
Besnard, Albert, Maler, zu Paris. 1896. ·
Bluntschli, Frdr., Prof. am eidgen. Polytechnikum, Architekt, zu Zürich. 1903.
Bonnat, Léon, Maler, zu Paris. 1901.
Crane, Walt., Maler, zu London. 1896.
Dagnan-Bouveret, Pascal, Maler, zu Paris, Bayr. Vy. h.MK. Frz.ELOff. 1897.
Dr. Ellenberger, Wilh., Geh. Rat, Prof., d. Zt. Rektor d. Tierärztl. Hochschule
zu Dresden. 1899.
Floßmann, Jos., Prof., Architekt, zu München, Bad ZLR11906.
Dr. v. Gebhardt, E., Prof., Maler, zu Düsseldorf, Bayr. Maxf.Wu.K. Pr.RA2.
Pr. p.l.M. 1898.
Dr. Greiner, Otto, Prof., Maler, zu Nom. 1911.
Guthrie, James, Maler, zu London. 1902.
Hartmann, Hans, Prof., Bildhauer, zu Dresden. 1900.
DDr., A Hildebrand, Adolf, Prof., Bildhauer, zu München, Bayr.Maxf. Wu.K.
Pr. p.I.M. 1898. "
Hodler, gerd. Maler, zu Genf. 1912.
Dr.-Ing. h. c. Hoffmann, Ludw., Geh. BRat, Stadtbaurat, Architekt, zu Berlin,
Ges.Pe. 1t.M& L3a. Oe.EKr.3. Pr.RAm.E2. Pr.Kr.2. 1912.
Graf v. Kalckreuth, Leop., Prof., Maler, zu Eddelsen b. Hittfeld, Kreis Harburg. 1901.
Kampf, Arth., Präs. d. Kgl. Akad. d. Künste, Prof. a. d. Kgl. Akad. d. bild. Künste,
Maler, zu Berlin, Pr.R A4. Würt.Kr.Er. 1903. · «
Dr. Kl 8 ger, Max, Geh. Hofrat, Prof., Maler, Radierer u. Bildhauer, zu Leipzig,
138686.
Koepping, Karl, Prof., Kupferstecher u. Radierer, zu Berlin, Frz. ELK. Pr. RA4. 1901.
Dr-Ing. h. C. Licht, Hugo, Geh. BRat, Stadtbaurat a. D., Architekt, zu Leipzig, AOff.
ayr. Vv. h. MB3. Pr. RA4. Pr. Kr. 3. 1900.
Dr. Liebermann, Max, Prof., Maler, zu Berlin, Frz.ELR. 1t.MKL-R. Schw. N. 1906.
Maccari, Cesare, Prof., Maler, zu Rom, It. Kr. K. It. SCR. 1896.
v. Metzsch-Reichenbach, Georg, Staatsminister a. D. u. Minister des Kgl. Hauses,
zu Dresden. 1912.
Meurer, Mor., Prof., Maler, zu Rom, AOff. Pr. Kr.3. 1909.
v. Miller, Ferd., Bildhauer, Dir. d. Kgl. Akad. d. bild. Künste, zu München, Reichsrat
der Bayr. Krone, Exz., Bayr.CVGk. Bapr.Vvyh. Mak. Bayr.g.Luitp.M.
Dän.D K. It. Kr. K. Oe.FJKmm.d. St. Pr. RAK. Pr. Kr.Kin Brill. Span..Js.d.K
Km.d. St. 1909.
Pascal, Jean Louis, Prof., Architekt, zu Paris, Fr. ELK. Port.h.Jv. SR. 1909.
Pöppelmann, Pet., Prof., Bildhauer, zu Dresden. 1907.
Dr. Rodin, Aug., Bildhauer, zu Paris, Span.MAX II. 1900.
Dr.-Ing. h. c. Schmitz, Bruno, Prof., Architekt, zu Charlottenburg, Bad.z L1. l#.
Kr. R. Pr. RA4. Pr. Kr.3. Schwarzb.E]3. Weim.PRI. 1902.