340
Ministerium des Innern.
Hygienische Antersuchungsanstalten.
A. Zentralstelle für öffentliche Gesundheitspflege zu Dresden.
Direktor:
Dr. Renk, Frdr., Geh. Rat,
Chemiker:
Wissenschaftlich gebildete
Hilfsarbeiter:
ol d. Landes-Gesund- Büttner## A.. Kommiss- Dr.-Ing. Friese, Walt.
eitsamts, Prof. 2c.
1. Chemiker:
Legler, Ludw., Prof., AR2.
1. Bakteriologe:
Dr. Conradi, Heinr., Prof.,
Bakteriologe:
1. Sülü Kayser, Berth.
Dr. phil. Sü b„ P. T., rof. -
Dr. ohil. r Packrif Ipbach. Elisabeth.
Nitsche, Paul.
Hohenhausen, Elisabeth.
Kanzlei:
Pr. RAt. Z. Zt. unbesetzt. Neumann, R. A., Sekr.
B. Untersuchungsanstalt beim Hygienischen Institut zu Leipzig.
D Vorkand MRat. Dr.R Ghemiker: Kanzlei:
r. Kruse, W., Geh. MRat, Dr. Reich, R. L. . H.
Prof. Ave-Lallemant, E. F. Ecenbrecht, Hugo A. H.,
1. Chemiker: Assistent: «
Dr. Härtel, F. A., Prof.
Dr. Sölling, Jul.
Staatliche Iymphanstalt zu Dresden.
Vorstand:
Dr. Chalybäus, Georg Theod., Geh.
San.-Rat, VRI. AR1.2
Hilfsarzt:
Dr. v. Einsiedel, G. H., Pr.JEhrr.R.
Poliklinische Anstalten zu Dresden.
(Zeughausplatz Nr. 3, part.)
1. Die Ambulatorische Klinik für 5. Die Poliklinik für Syphilis und
innere Krankheiten
wird gehalten von:
Dr. Bürger, Otto.
Dr. Mehnert, Herm. Gottreich.
Dr. Riedel, Kurt.
2. Die Chirurgische Poliklinik
wird gehalten von:
Dr. Butter, Arth. Fel., San.-Rat, AR1.
Dr. Beyer, Georg Heinr. Alw.
Dr. Loewe, Arno.
Dr. Schneider, Ed. Fel. Albert.
Dr. Schmidt, Erhardt.
3. Die Poliklinik für Ohren-
krankheiten
wird gehalten von:
Dr. Böhmig, Ernst Mor.
Dr. Just, Joh. Wilh.
4. Die Poliklinik für Frauen-
krankheiten
wird gehalten von:
Dr. ¾lv# elbke, Heinr. Jul., Geh. San.-Rat,
ARI.
Dr. Goldberg, San.-Rat, Osk. Herm.
Hautkrankheiten
wird gehalten von:
Dr. Forstmann, Joh. Ludw. Rich.
Dr. Hentschel, Rud.
6. Die Poliklinik für Augen-
krankheiten
wird gehalten von:
Dr. Schmidt, Hans.
Dr. Treutler, Bodo Max Georg.
7. Die Poliklinik für Nerven-
krankheiten und Elektrotherapie
wird gehalten von:
Dr. Haenel, Hans.
Dr. Weber, Herm.
8. Die Poliklinik für Nasen-Rachen-
und Kehlkopfkrankheiten
wird gehalten von:
Dr. Reiche, K. F. R. A., San.-Rat.
Dr. Tanner, Joh. Wilh.