16 D. Albrechtsorden — Großkreuze.
D. Albrechtsorden.
Großmeister:
Se. Majestät der König.
Ordensrat:
1. der Ordenskanzler,
2. die in Aktivität stehenden Staatsminister,
3. der Ordenssekretär.
Großkreuze:
a) Großkreuze mit dem goldenen Stern mit silberner Krone.
Vakat.
b) Großkreuze mit toldenem Stern und dem grünen schmalgeränderten Bande.
Dr. Graf Vitzthum v. eunsed. Oberstmarsch., Präs.
d. Ersten geieiermmer.n
v. Mingwitz= Gen. d. Inf. Gen.-Adj. Sr.
Maj. d. Königs, rbhchn,
v. Malortie. Wirkl. Geh. Rat, Gen.-Maj. z. D.,
Khr., OHofmstr. Ls-
10
Frhr. v. Reitzenstein, Wirkl. Geh. Rat, Khr.,
ab. Gesandt. u. bevollm. Min. a. D.
Frhr. v. d. Brussche-Streithorst, OHofmarschall.
Graf v. Rex, Wirkl. 8 Rat, Khr., ao. Gesandter
u. bevollm. Minister, Wien
v. Tschirschky und Bögenborff, Wirkl. Geh. Rat,
Khr., Kais. Botschafter in Wien.
1911.
Frhr. v. Friesen, Wirkl. Geh. Rat, Khr., ao. Ge-
sandt. u. bevollm. Min., München.
c) Großkreuze mit goldenem Stern.
1901.
v. Treitschre. Gen. d. Inf- z. D., Gen.-Adj. Sr.
Maj. d . Königs.
1110.
Graf v. Wallwitz, Wirkl. Geh. Rat, Kais. ao.
Gesandt. u. bevollm. Min. a. D.
1911.
Graf Vitzthum v. Ecktädt, Staatsminister, Min.
d. Innern u. d. a. A.
4) Großkreuze mit
1897.
v. Minckwitz, Gen. d. Inf. z. D., Dresden.
1898.
Fürst v. Schönburg- Hartenstein, Durchl.
Trützschler Frhr. zum Falkenstein, Rittmstr. d. R.
¾ a. D., Khr. „Gothbehringen b. Gotha.
1901.
Frhr. E Haufen. Staats= u. Kriegsminister,
en.-O
v. Carlowitz-Hartitzsch, Wirkl. Geh. Rat, Ober-
schloßhpim., Dresden.
1902.
Prinz v. Schönburg-Waldenburg, Gauernih.
Frhr. v. Hausen, Gen.-Lt. z. D., Blasewitz.
1903.
v. Hingst, Gen. d. Inf. z. D., Dresden.
1904.
v. Nabenhorst, Gen. d. Art. z. D., Niederlößnitz.
Dr. Fiedler, 10 . N Nat, Exz., Prof., Kgl. Leibarzt
Graf Hichzudre Casstädt! A.), Gen. d. Inf. z. D.,
Kleinzschachwitz.
1905.
v. Broizem, Gen. d. Kav., komm.Gen,z.D., Dresden.
1907.
Graf v. Wallwitz, OKhr.
1912.
v. Seydewitz, Staats= u. Finanzminister.
Dr. v. Koerner, Wirkl. Geh. Rat, Dir. i. Ausw.
Am rlin.
Fürst v. ißnkeren. Maldenburg (O. V.), Durchl.,
Belgershain.
Graf u. Herr v. Schönburg-Glauchau (J.), Er-
laucht. Wechselburg.
Graf v. Seebach, Wirkl. ber Rat, Khr., Gen.-Dir.
d. Kgl. Mus. Kap. u. d. Hoftheater.
silbernem Stern.
Graf v. Rer, Wirkl. Geh. Rat „Kais. ao. Gesandter u.
bevollm. Min., Pekin
v. Altrock, Gen.-Lt. 3. D., Fimpel (Oberlaus.).
1908.
v. Haugk, Gen.-Lt. z. D., OStallmstr.
v. Criegern, Gen.-Lt. z. D., Kämmerer.
Barth, Gen.-Lt. z. D., Dresden.
1909.
Dr. Jahn, Wirkl. Geh. Rat, Min.-Dir. a. D.
Merz,. Wirkl. Geh. Rat, Min.-Dir. a. D.
Dr. ischer, Wirkl. Geh. Rat, stellv. Bundesrats-
bevollm. a. D.
Dr. Waentig, Wirkl. Geh. Rat, Min.-Dir. a. D.
Frhr. v. Salza u. Lichtenau, Wirkl. Geh. Rat,
ORKPräs. a. D
910.
v. Schweinitz, Gen. d. Inf. z. D., Dresden.
1911.
Wl 2. Dresden.
v. Gersdorff. Gen.-Lt. esd
, Leipzig.
Mütle- (Ad.), Gen.-Lt. vlv.
1912.
Br. Löbe, Wirkl. Geh. Rat, Präs. d. ORK.
D. Graf Bitzthum v. Eckteddt. Wirkl. Ge). Rat
Hptm. a. Vors. d. ständ. Aussch. d. ev.=
luth. de nor.
v. Laffert, Gen. d. Kav., komm. Gen.