_-ı —
Drdend, Witter des Königlih Sächfifchen Hausordens der
Rautenkrone, Großfrenz des Herzoglid) Sachjjen-Erneftinijchen
Bansorbene, des Königlich Bortugieftichen Thurm- und Schwert-
vdens, de3 Königlichen Hausordens der Wiürttembergifchen
Krone, des Königlichen Ordens vom Niederländischen Yöwen,
Ritter des Königlich) Hannoverichen St. Georg-Oxrdens, Grof-
freuz des Königlich Hannoverichen Guelphen- Drdens, des
Königlich Belgischen Keopold-Drdeng, Ritter des Großherzog-
fh Badifchen Hausordens der Treue, Großfreuz des Grof-
berzoglich Badiihen Ordens vom HZähringer Löwen, des
Großherzoglich Heffischen Yudwigs- Ordens, des Großherzog-
lich Dfldenburgiihen Haus- und Verdienft-Ordend mit der
goldenen Krone, des Herzoglich Braunfchweigifchen Ordens
Sau des Löwen, de Ordens vom goldenen Löwen des
auje3 Nafjau, des Großherzoglich ZToskanifchen St. Kofeph-
vdend, de3 Grofherzoglich Meclenburgiichen Hausordens
der Wendifchen Krone, Filter des Königlich Bayeriichen St.
Bubertus. rbend, des Königlih Schwedischen Seraphinen-
rdens, Großfvenz des. Königlich Norwegiichen Ordens des
heiligen Dlaf, Ritter des Königlih Dänifchen Elephanten-
Drdend, de3 Königlich Ktalienifchen Annunciaten - Ordens
mit der Collane, des Kaiferlich Japanischen Chryfanthemum-
Drdens, Großkreuz des Kaiferlich Brafilianifchen Ordens vom
üblichen Kreuz, Pitter des Königlich Spanifchen Ordens des
goldenen Bliefes mit der Sollane, Groflomthur des Königlich
Preußiichen Hausordens von Hohenzollern, Ritter des Kaiferlich
Ruffiichen St. Oeorgen-Drdeng, des Königlich Niederländischen
Milttär-Wilhelms-Drdens, Snhaber des Königlid) Sächfilchen
Ordens fir den dänifchen Krieg, des Königlich Preußifchen
Drdens des eifernen Kreuzes, der deutfchen Kriegsdenkfmüngze
für 1870/71, der Schaumburg -2ippefchen Militär- Verdienft-
medaille mit Schwertern zc., Ehrendoktor der Univerfitäten
Upfala und Cambridge,
geboren zu Weimar am 24. Juni 1818, folgte am 8. Yuli 1853
feinem Vater, dem zu Schloß Belvedere bei Weimar verftorbenen
Großherzog Carl Triedrih, verfündigte den Antritt feiner Regierung
mittelft Patents d. d. Schloß Belvedere den 8. Juli 1853, verficherte
dem Großherzogthume die Aufrechterhaltung des revidirten Grund-
gejetes dom 15. Oktober 1850 über die landftändifche VBerfaffung vom
5. Mai 1816 in einer Urktunde vom 28. Auguft 1853 und empfing
darauf an demjelben Tage die feierliche Huldigung von den er:
tretern jämmtlicher Staat3bürger und Unterthanen auf einem
hierzu einberufenen außerordentlidden Landtage.