— 140 —
Bei Berichten bed Eroßherzogtäumd zugelafiene Mitglieder
der UnwaltBlammer:
A) Bei dem Oberlandesgeriht Jena:
Conrad Wlberti, Richard Göring, Dr. iur. Exrnft Sarmening
(Lippe E-Kr.2.) Nubolf Jacobs (Rett.Med.), Carl König, “Yuftizrath,
‚iur. 2udivig Ruhlenbed, Hermann Maafer, Oslar Schönemann,
ermann Stapff, Mar Strupp, Dr. iur. Hermann Zei, Yuftizratb;
ämmtlich zu Syena.
B) Bei den Landgerichten:
1. Weimar: Dr. iur. Wilhelm Böttger, Otto Erhardt, Dr. iur. Baul
linker und Leopold Fyries zu Welmar. Nichard Göring zu
Dr. iur. Baul Günther, Guftavd Hofmann und Dr. iur. Hans
Gofbein zu Weimar. Carl König, Yuftizrath zu Jena. Carl
zonfeld, Edgar Leinbes, Dr. iur. vo Lüteler, Auguft
Marderfteig und Georg Marderfteig zu Weimar. Walther
Müller zu Großrudeftedt. Dr. iur. Viktor Neumann, Paul
Salzmann, Abolf Sommer, Auguft un Auftizrath, Bau
Tröbft und Dr. iur. Werner Voigt, Yuftizrath; fämmtlich zu
Weimar. Dr. iur. Hermann Zei, uftizratb zu SYena
(Pr.E.Kr.2.)
2. Eifmadı: Dr. iur. Alfred Appelins, Adolf Katenftein, Dr. iur.
WB. Körner und Carl Pfeiffer zu Eifenady. Dr. iur. Adolf Roth-
Thild und yriedrih Schent zu Jmenau. Dr. iur. Wolf Sommer:
feld, Theobald Speyer und Dr. iur. Mar Weruid, uftigrath,
zu Eifenad).
3. Gera: Paul Barthel zu Gera. Dr. iur. Yranz Bufh zu Euba.
Dr.iur. Suftav Büttner, Willy Degentolb, Julius Friedemann,
Carl Gerhardt, Hermann Haller, Hermann Hifbadh ımb Nubolf
Kahn zu Sera. Rudolf Maul, Yuftizrath zu Welda. Dr. iur.
Suftad Mengel zu Untermbaus. Nubolf Müller zu Gera.
Georg Schlid zu Schleiz. Dr. iur. Alfred Sclotter, Dr. iur.
Mobert Schmidt, Nobert Henry Sorger und Dr. iur. Yohantes
Wedekind zu Gera.
C) Bei den Amtsgerichten:
Allfedt: Dr. iur. Guftav Gebfer zu Altftent fe IK.
Großrndeftedt: Walther Müller zu Großrubeftedt.
Iena: Richard Göring und Auftizrath Carl König zu SYena.
Ilmenau: Friedrich Schenf und Dr. iur. Adolf Rothiild zu Klmenau.
Arufladt a.|®.: Dr. iur. Baul Dietrich,
#eimar: Dr. iur. Wilhelm Böttger, Yuftizratd Auguft Stapff und
Dr. iur. Werner Boigt, Yuftizrath; fämmtlih zu Weimar.