— 159 —
Weltlihed Mitglied der Kircheninipettion.
Oberamtsrichter, Yuftizratd Trantvetter.
richter Fyriderici und Tunder.
Stellvertreter: Amts»
Geiftlihe Stellen.
Berga: Oberpf. Genhenuhainer, Ab-
juntt. — Rollaboratur d. Zt. un-
bejest.
Burkersdorf: Pf. Beißker.
Clodra: Pf. von Läpfe.
Eulmigih: Pf. Hoffmann.
Endfhüg: Pf. Möller.
rießnig: Pf. Kleinfhmidt.
Martersporf: Pf. Kirchner.
Münchenbernsvorf: Oberpfarrer
Liebestind. — Dialonus Haud-
fhnmadıer.
" Niederpölfnig: Pf. Kod.
Sirbis: Pf. Ananer zu Wolfsge-
färth.
Steinshorf: Pf. Müller.
ZTeihwig: Pf. Töpfer.
Teihwolframsdorf: Bf. Buhler.
Thränig: Pf. Garthe.
BVeitsberg: Pf. Gräfe zu Eronfchwig.
Waltersdorf: Pf. Keller.
Weida: Oberpfarr-Subft. Zeberl,
Superintendent. — Ardidialonus
Dr. Ludwig. — Dial. Dieder.
Wolfersdorf: d. Zt. unbefekt.
Diözges Haupt: und Wefidenzfladt Weimar.
Diefelbe umfaßt die Meftdenzfladbt Weimar mit Kleinroda, Lütendorf und
Ballenborf.
E83 befteben in derielben 3 PBarodien: die Parochie der Hoflirdde, der Garnijon-
firhe und der Stadtkirche, mit 2 Kirchen (der Hoflirche umd der Stadtkirche) nebfl
der Schloßlapelle und der Kapelle des Sophienhaufes; 7 Geinlice. Die PBarodial-
verhältniffe find durch Regulativ vom 1. Dezember 1827 und bie
bruar 1891 geordnet, die der Garnifonticche durch befonderes
ovdember 1972. Fiir bie liche befteht die befondere Kirch-
emeindeorbnung vom 2. September 1870.
madung vom 15.
Regulativ vom 6.
inifterial-Belannt-
e Stellen des SOberhofpredigers db
e8 Hofprebigers find lanbesherrlihe Batronatftellen, die geiftlihen Stellen der Stadt-
gemeinde find — bez. mit gewiflen Einfhräntungen —
emeindepatronatftellen.
Bergl. Reg.- Bl. v. 1827, ©. 91ff. und v. 1891, ©. 16; v. 1870, ©. 79 und
v. 1872, ©. 415ff.
Snperintendentur.
Kirchenrath Dr. Spinner, Superintendent.
Weltliged Mitglied der Kirdgeninipeltion.
DOberamtsrichter, Yuftizratb Kohlfchmidt.
gerichtsrathd Hnicdke.
Stellvertreter: Amts:
Geiftlige Stellen.
a) bei der Hofgemeinde: Oberhofprediger Dr. Spinner, Kirchenrath. —
Hofprediger Diltdey. — Kollaborator PBrefc.
b) bei der Garnifongemeinde: Garnifonprediger Dilthey.
c) bei der Stadtgemeinde: Oberpfarrer, Kirchenrath Dr. Spinner, Super-
intendent. — Archidiafonus Bacc. theol. Jacobi. — Dialonus
Arper. — Stiftsprediger Schmidt.
d) am Sopbienhaus: Pfarrer Ernft.