Full text: Staatshandbuch für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach

51. 
52. 
68. 
57. 
— 2164 — 
ı g Fe bei Kranichfeld, Weimar. Antheils (ein Theil Meiningif). 61 Einw. 
Bürgermeister: Abdelbert Künzel. 
Geistlicher: (illal vom Dial, zu Kranichfeld, Meiningifhen Antheils). 
Lehrer: fscher: | (eingefchult nach Kranichfeld, Meiningifchen Antbeils). 
Anderer: | Bent, 8. 
* Sunbremba. 245 Einw.; 50 Wohnb. 
Bürgermeister: Carl En elmann. 
Oehulaufehen: derfelbe. 
Lehrer: yriedri Knauf. 
Friedensrichter :: 
Pf. Kühn. 
: |. Stadtremba, Nr. 49. 
* Fännid, Rittergut mit der Büftung Hamsdorf, zu Breitenheerda (f. Nr. 6) gehörig. 
* Zauurode, Stadt a. d. Jim. Rittergut mit Schloß und Edhloßruine, nebft 
den Vorwerlen Böttelborn u. Eottendorf ([. Nr. 5 u, 8). Luftfurort. Holzwaaren- 
fabril. 2 Jahrmärkte. 972 Eimm.; 195 Wohnh. 
Bürgermeister: Theodor Ganpier. 
Geistlicher: Mar Kiepli 
a aa Bun 
: ard Boge arb Krauße. 
Friedensrichter: Lehrer Bogel. 
Standesbeamter: Bnftr. Sangler. — Stellv. Hermann Schmiebefnedht. 
*r anangelfeht. 322 Einw.; 64 Wohnd. Filiale: Kralendorf und Rettwig. 
Bürgermeister: Berthold And ing. 
Geistlicher: Heinrich Tauber. 
Ortsschulaufseher : berielbe. 
Lehrer: Hans Deutrid). 
Friedensrichter: Bmftr. Anbing. 
Standesbeamter: derfelbe. — Stellv. Albert Helticher. 
* Fiefeugrnben. 279 Einw.; 62 Wohnd. 
Bürgermeister: Hugo Ham milch. 
Geistlicher: (Filtal von To or, f. Nr. 56). 
Ortsschulaufseher : Bf. Dietrih zu Tonnborf. 
Lehrer: Zulius Schmidt. 
Friedensrichter: Edmund Schönau. 
Standesbeamter: |. Tonnborf. 
* Tenuberf mit altem log. Sandfteinbrüche. Zöpfereien. XBlumentopf- 
fabriten. 635 Einw.; 149 Wohnd. Filial: Tiefengruben. 
Bür : Conis Grunert. 
Geisthoher: Ludtoig Dei, Subft. 
: berjelb 
Lehrer: Julius Woßlicben. Baul Henßge. 
Friedensrichter: Lout8 Bamberg. 
Standesbeamter: Bmftr. Gruner. — Stellv. Berthold TFürfter. 
* gromiit mit Sreigut Lisfau (f. Nr. 27). Nittergut. 129 Einw.; 30 Wohnb. 
Bürgermeister: DO 
Geistlicher: ( (itiel Kran Seherfonderfiebt, j. Nr. 39). 
Ortsschulaufscher | (eingefgult nad Riederionderftedt). 
Friedensrichter: Paul Yritich. 
Standesbeamter: |. Niederfunderftedt. 
+ Witterörebe. 51 Einw.; 14 Wohnd. 
Bürgermeister: Hölbi g. 
ann (Filial der Altenburgifhen Pfarrei Pfarrleßlar) Pf. Dr. Heinrich 
Lehrer taufscher | (eingefhuit nach Drößnig im Altenburgiicen. 
Eridemröhter: | Que, 8.29
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.