Full text: Staatshandbuch für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach

9. 
10. 
— 310 — 
* Berka a. d. Werra, Stadt mit 4 Yahrmärkten. Metall- und Eifenwaarenfabrif. 
2 Brauereien. 2 Mahl- und 1 Schneibemühle mit bedeutendem Holzbanbel. 
1056 Einw.; 190 Wohnb. Filial der Pfarrei Verla a./®.: Dippadh; Tyiliale 
des Diafonats dafelbft: Gospenroda und Horflitt. Eingepfarrt und ein- 
gejhult: Auenheim mit Nienau. 
Bürgermeister: Carl Fartung 
Geistliche: Gotthold Böhmel, Oberpfarrer. Hans Ricolai, Diakonus. 
Lehrer: Hermann ht. sohmel & Kaguft Bag 6 Sof 
rer: Hermann Mödiger, Rektor (Ms. Aug ner. Heinri of. 
Friedensrichter: gebannes ®täfer. v 
Standesbeamter : Simon Koch 4. — Stellv. Reinhold Trebing und Lehrer Hof. 
. * Danltmarshanfen a. d. Werra, nebft der Sandbmähle und Steinhäufermiihle. 
820 Einmw.; 173 Wohnd. Filiale: Großenfee mit Rafborf, ferner Boßeroda 
und Lleinenjee (bie 8 fetten Orte find Breukiich). 
Zurge mi Rh ODLNMEFManN, 
scher: Mar fiitu. 
Ortsschulaufseher:: berielbe. 
Lehrer: Rihard Wittih. Mar Greiner. 
Friedensrichter: Ricolaus Schad I. 
Standesbeamter: Bmftr. Zimmermann. — Stellv. Georg Schäfer. 
. Dietrihäberg, Hof, zu Wünfhenfuhl (f. Ar. 31) gehörig. 
. * Dippadg mit Rittergut, 591 Einm.; 114 Wohnb. 
Ehriftion Pforr 
Geastlicher : (Fihal der Barrel Berka a/®., |. Nr. 3). 
Ortsschulaufseher : Dberpf. Böhmel zu Berka a JB. 
Lehrer: Michael gar Kaspar Bliem. 
Friedensrichter: Adam Bergmann. 
Standesbeamter: |. Berla a./®. 
. ?4 Serubreitenbad a.d. Suhl. 439 Einw.; 84 Wohnd. Filial: Wünfcenfubl, 
Bürgermeister: ®ilhelm Barth. 
Geistlicher: Xbolf Harz. 
Ortsschulaufseher : derjelbe. 
Lehrer: Erwin Böring. 
Friedensrichter 
: Bf. Harz. 
Standesbeamter : Bmftr. Bartb. — Stellv. Rouis Schrön. 
. * Sranenfee a. d. Ufern eines Sees, mit Nittergut. Kurort. Dazu gehören 
Sefbet,( ({. Nr. 17), Knottenhof (f. Nr. 18), Schergeshof (j. Nr. 25) und Springen 
27). 49 Einw.; 38 Bohnh. Eingepfarrt: Dönges mit Weißendiez 
(imtsgei ‚Eifenad)). Fillat: Biteroda mit Abteroda und Gafteroba. 
: Sobannes Triefhmann. 
Geklicher: Otto Shent. 
Ortsschulaufscher: derjelbe. 
Lehrer: Avalbert Dalner. 
Friedensrichter: derfelb 
Standesbeamter: berfeibe, — Stellv. Bmpftr. Triefymann. 
. + Safterobe. 29 Einw.; 5 Wohnh. 
Bürgermeister: ®eorg Lob III. in Biteroba. 
Geistlicher: (eingepfarrt nad Biteroda, |. Ar. 30) 
Ortsschulaufscher: | (ingefihuit nad) Bißeroda). 
Friedensrichter : Jobannes Keßler. 
Standesbeamter:: |. Biteroda. 
*4 Gerftungen, Marttfleden am Iinlen Ufer der Werra, mit Kammergut umb 
5 Kram» und ftark befuchten a hmärtten. Tinte- und Leimfabril; gute Biegelei- 
waaren. 1534 Einm.; 329 Wohnh. Filial: Unterfuhl. 
Bürgermeister : Carl Bagner. 
Geistlicher: Lic. theol. hon. c. Otto Stölten, Superintendent, 
Ortsschulaufseher : Lehrer Trebing. 
Lehrer: bolf Trebing days. Adolf Hormihuh. Hermann Weißenborn. Ernft 
Darlig. 
Lehrerin: Roja Mekeroth. 
Friedensrichter: Johannes Kramer. 
Standesbeamiter: Bmftt. Wagner. — Stellv. Earl Siegmund.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.