Full text: Verhandlungen der Zweyten Kammer der Ständeversammlung des Königreichs Bayern im Jahre 1827/28. (13)

— 120 — 
gehaͤngten Verzeichnisse gestattet sind, (wobey auch 
die Waaren, welche in dem §. 2. der Verordnung 
über das Weggeld vom 11ten December 1826. ste- 
ben, künftig frey seyn sollen)7 
Wurde mit 81 gegen 9 Stimmen verneint. 
50) Will die Kammer, daß vorstehende Fassung des 
Schlußsatzes des §. 21. nur in der Art statt finde, daß 
die Worte: „mit Ausnahme der Befreyungen, welche 
in dem diesem Gesetze angehängten Verzeichnisse gestat- 
tet sind, “ wegbleiben ? 
Wurde mit 67 gegen 4 Stimmen verneint. 
60) Will die Kammer, daß der §. 21. folgende Fas- 
sung erhalte: 
„Das Weggeld im innern Verkehr und für die Aus- 
fuhr ist aufgehoben. Das Weggeld für die Einfuhr 
besteht in 04 kr. per Centner von jenen Gegen- 
ständen, die dem Centner nach verzollt werden, 
und in 64 kr. vom Fasse, Eimer, Fuhre oder 
Pferdlast, von jenen Gegenständen, welche nach 
Fassern, Eimern, Fuhren oder Pferdlast verzollt 
werden. Die Gegenstände, welche vom Einfuhrzolle 
befrept sind, sind bey der Einfuhr auch vom Weg- 
gelde frep?“ 
Diese Frage siel hinweg. 
01) Will die Kammer, daß vom FJ. 21. nur der Ein- 
gang: 
„Das Weggeld im inländischen Verkehr und für die 
zur Ausfuhr bestimmten Gegenstände soll aufgeho- 
ben werden,“ 
beybehalten werde, alles Uebrige aber hinwegfalle?2 
Wurde mit 50 gegen 35 Stimmen bejaht. 
62) Will die Kammer, daß hinsichtlich des Weggel- 
des bey der Ausfuhr bestimmt werde:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.