Full text: Verhandlungen der Zweyten Kammer der Ständeversammlung des Königreichs Bayern im Jahre 1827/28. (13)

— 378 — 
Von Baumwolle ist die Importation angegeben auf 
41, 741 Centner, die Exportation auf 24,401 Centner. 
Schon hieraus ergibt sich der Verdacht, daß sehr viel 
als exportirt vorgetragen ist, das im Lande blieb. Wäre 
auch dieses Resultat richtig, und würde man anbey auf 
die Einfuhr an roher Baumwolle von 30,781 Centner, 
wovon 2510 exportirt wurden, — Rücksicht nehmen, so 
würde sich im Ganzen in einem Jahre eine Consumtion 
an Baumwollenwaaren ergeben von beyläufig 10,000 fl. 
Nun weiß ich, daß im May 1325 die Fürther Juden 
allein an franzdsischen und englischen Waaren, größten- 
theils Baumwollenstoffe, 1175 Centner auf den Ndrdlin= 
ger Markt brachten. 
Man rechnet die jährliche Comsumtion an Baumwol= 
lengeweben auf 500,000 Stück; macht à 3 Pfund 15,000 
Centner für diesen Artikel allein. 
Bey der Rubrik Baumwolle allein ist daher schon die 
innere Consumtion viel bedeutender, als sie vorgetragen 
wurde. 
Eine ganz besondere Rubrik ist die von Gold in 
Blättern, angeschlagen zu 4000 fl. der Centner, mit 
einer Exportation in 5 Jahren im Betrage von 17,105, 105 fl. 
Wir haben dieses Gold nicht hervorgebracht, also 
sind wir hiedurch um 17 Millionen an diesem edlen Me- 
tall ärmer geworden, oder was wahrscheinlicher scheint, 
die Marktbehdrden haben sich geirrt, sie haben Blättgold, 
eine unächte Waare von wenigem Werthe, wie ächtes 
Gold angeschlagen, daher der ungeheure Werth zu 
17 Millionen. 
Ich glaube, daß bey diesem Artikel ein error cal- 
auli von wenigstens 12 Millionen vorhanden ist. 
Seide. Hievon betrug die Importation in 5 Jah-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.