— 4117 —
Mineralwasser sind mit 60 kr. für den Sporco-
Centner schon um deßwillen hoch belegt, weil selbst dieser
Satz die Tarxe des Malzaufschlags um 2 #mal übersteigt.
Nadeln sollten wohl höher als mit roo fl. im
Elngange belegt seyn, weil die im Lande gefertigten
nicht nur eben so gut, als die ausländischen sind, son-
dern auch in großer Menge producirt werden, da aber
bey weitem der größte Theil ins Ausland geführt und eine
Einfuhr nicht zu fürchten ist, so mag dieser Zollsatz und
selbst noch ein geringerer hinreichen.
Pfeffer, als ein Gewürz geringern Werthes und
UAberdieß im gemeinen Leben zum unentbehrlichen Bedürf-
niß geworden, kann dem übrigen und feinen nicht gleich
belegt werden und ich trage im Eingange auf den Zollsatz
von fl. 4 kr. an.
Safflor wie alle Farbwaaren im Eingange frep.
Salmiak, davon tind zwey Fabriken im Lande,
produciren schdne und reine Waare; ich trage auf 5 fl.
Eingangszoll an.
Schaaffüßeln im Ausgang 1 fl. 40 kr., im
Eingange frey.
Seidenuwaaren, mit Herrn von Utzschneider
und Abgeordneten Rdder, 100 fl.
Stahldraht, englischer, für Fabriken,
1 fl. 40 kr.
Vitrioloͤl, rauchendes, verdient — da wir
im Inlande- z. B. in Bodenmais, so viel produciren
konnen, als zum Bedarf des Landes ndihig — einen bil-
ligen Schutz und stimme ich, für 3 fl. 20 kr. Eingangszoll.
Weinstein, roher, wird in allen Gewerben
häufig gebraucht und kann im Lande nicht erzengt wer-
den; deßwegen ist es blos billig, daß er ganz zollfrey
eingehe.