Full text: Verhandlungen der Zweyten Kammer der Ständeversammlung des Königreichs Bayern im Jahre 1827/28. (13)

— 510 — 
wurf gemacht, daß sie den ganzen Bedarf des Landes 
nicht decken. Dieser Umstand bedarf einer Berichtigung; 
es wurde naͤmlich die Ausfuhr uͤbersehen; es wird bey 
uns bedeutend mehr Papier aus.= als eingeführt. 
Dieser Vorwurf ist daher ungegründet. 
8) Leder. In Bezug auf diesen Artikel stimme ich 
ganz mit dem Herrn Abgeordneten v. Utzschneid er. 
Dieser Artikel ist von der Art, daß daran etwas Bedeu- 
tendes verdient wird, inzwischen fehlt uns noch Manches, 
was dem Auslande hiebey einen Vorzug gibt, namentlich 
der Gerbstoff. Die Staatöregierung wird durch die Forst- 
parthie dahin sireben lassen, daß uns unsere Waldungen 
diesen Gerbstoff liefern. 
Bey dieser Gelegenheit verdient die Bemühung der 
oberen Forstbehdrden im Rezatkreise für Herbeyschaffung 
des uns so ndthigen Gerbstoffes die rühmlichste Erwähnung. 
Durch zweckmeßige Anlage und Benutzung der Staats= 
waldungen kann diesem so äußerst wichtigen Fabrikations- 
zweig — der Lederbereitung nämlich — großer Vorschub 
geschehen. Die oberen Forstbehdrden im Rezatkreise gehen 
mit einem rühmlichen Beyspiele voran, was öffenrliche 
Anerkennung verdient. Die Staatsregierung wird dafür 
Sorge tragen, daß Gleiches in anderen Kreisen geschehe. 
Inzwischen bedürfen wir zum Schutze dieses Indu- 
striezweiges eines etwas erhbhten Jolles. 
0) Metalle und Metallarbeiten. Schon in 
meiner Rede von der Bühne habe ich mich dafür erklärt, daß 
die roben Metalle so wohlfeil als mdglich dem Arbeits- 
mann geliefert werden. Wir haben diese zum Theil gar 
nicht, zum Theil nicht in der erforderlichen Quantität, 
insbesondere fehlt uns noch immer ein guter roher Stahl. 
Diese Gegenstände muß der Gewerbömann wohlfeil be-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.